
Mara Andeck
Gebundenes Buch
Wen küss ich und wenn ja, wie viele? / Lilias Tagebuch Bd.1
Lilias Tagebuch
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Wissenschaftliche Erkenntnis des Tages: Von den Gladiatorfröschen kann man viel lernen. Auf der Suche nach dem Frosch fürs Leben hüpft die Fröschin von Männchen zu Männchen und haut jedem so richtig eine rein. Wer umfällt, ist raus aus dem Spiel. Am Schluss nimmt sie den, der übrig bleibt, denn der kann am besten wegstecken. Hmmm, gefällt mir irgendwie. Verstößt aber vermutlich gegen die Schulordnung ..." Lilia hat es satt! Die Jungs in ihrer Klasse nehmen sie überhaupt nicht wahr. Das muss sich ändern, beschließt sie an ihrem 16. Geburtstag. "Das Balzverhalten im Tierreich" - s...
"Wissenschaftliche Erkenntnis des Tages: Von den Gladiatorfröschen kann man viel lernen. Auf der Suche nach dem Frosch fürs Leben hüpft die Fröschin von Männchen zu Männchen und haut jedem so richtig eine rein. Wer umfällt, ist raus aus dem Spiel. Am Schluss nimmt sie den, der übrig bleibt, denn der kann am besten wegstecken. Hmmm, gefällt mir irgendwie. Verstößt aber vermutlich gegen die Schulordnung ..."
Lilia hat es satt! Die Jungs in ihrer Klasse nehmen sie überhaupt nicht wahr. Das muss sich ändern, beschließt sie an ihrem 16. Geburtstag. "Das Balzverhalten im Tierreich" - so lautet das Thema ihres Bio-Referats. Und weil der Mensch auch nur ein haarloses Tier ist, wendet Lilia ihr neues Wissen einfach auf die Gattung Homo sapiens an. Was folgt, ist ein wahres Liebeschaos ...
Lilia hat es satt! Die Jungs in ihrer Klasse nehmen sie überhaupt nicht wahr. Das muss sich ändern, beschließt sie an ihrem 16. Geburtstag. "Das Balzverhalten im Tierreich" - so lautet das Thema ihres Bio-Referats. Und weil der Mensch auch nur ein haarloses Tier ist, wendet Lilia ihr neues Wissen einfach auf die Gattung Homo sapiens an. Was folgt, ist ein wahres Liebeschaos ...
Mara Andeck, geboren 1967, ist Wissenschaftsjournalistin sowie Sachbuch- und Romanautorin und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Stuttgart.
Produktdetails
- Lilias Tagebuch 1
- Verlag: Boje Verlag
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 239
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Januar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 146mm x 22mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783414823502
- ISBN-10: 3414823500
- Artikelnr.: 36765135
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch geht es um die sechzehn jährige Lilia, die ein Bio-Referat über "das Balzverhalten im Tierreich" halten muss. Und weil der Mensch ja nur ein Tier ohne Fell hat, bezieht das Mädchen das Balzverhalten an die Menschen und ganz einfach an ihr Liebeslesen. Lilia hat …
Mehr
In dem Buch geht es um die sechzehn jährige Lilia, die ein Bio-Referat über "das Balzverhalten im Tierreich" halten muss. Und weil der Mensch ja nur ein Tier ohne Fell hat, bezieht das Mädchen das Balzverhalten an die Menschen und ganz einfach an ihr Liebeslesen. Lilia hat es satt! Sie sitzt an ihrem sechzehnten Geburtstag ohne Überraschungsparty und noch dazu, die nächste Klassenarbeit droht ber für sie ist immer noch das schlümste, dass sie noch nie einen Jungen geküsst hatte. Das muss sich einfach ändern! Aber wie passend, dass Lilia sowieso gerade ein Referat über das Balzverhalten halten muss. Und so beschließt sie kurzerhand, ihr neues Wissen einfach auf ihr eigenes Liebesleben anzuwenden...<br />Ich finde das Buch eigentlich ziehmlich cool und möchte es ganz bis zum Schluss weiterlesen. Ich bin schon so hypnotisiert, dass ich dass Buch noch 3 mal erneut anfangen würde. Ich empfehle das Buch an Mädchen weiter, die Ihr Liebesleben ein bisschen aufpeppen wollen. Liest es selbst und ihr werdet erfahren, wie euer Liebesleben in Zukunft weitergeht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
16 und noch ungeküsst! Irgentwas stimmt da nicht! Lilia kann es nicht fassen sie sitz hier an ihrem 16 geburtstag einsam und alleine, alle haben anscheinend ihren geburtstag vergessen. Außerdem hat sie noch nie einen Jungen geküsst. Zum glück muss sie ein Referat über das …
Mehr
16 und noch ungeküsst! Irgentwas stimmt da nicht! Lilia kann es nicht fassen sie sitz hier an ihrem 16 geburtstag einsam und alleine, alle haben anscheinend ihren geburtstag vergessen. Außerdem hat sie noch nie einen Jungen geküsst. Zum glück muss sie ein Referat über das Balz verhalten der Gladiatorfrösche halten. Sie probiert alle Tipps aus die die weibchen der Gladiatorfrösche unternehmen um die mänchen auf sich aufmerksam zu machen. Mit erfolg!<br />Das Buch war sehr witzig und gefühl. Außerdem enthält es witzige Tipps.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lilia sitzt an ihrem 16. Geburtstag in ihrem Zimmer und denkt darüber nach, wie man richtig flirtet. Wie praktisch, dass es in ihrem Bio-Referat um das Thema "Balzverhalten im Tierreich" geht. Ihre Freunde überraschen sie ein paar Tage nach ihrem Geburtstag mit einer Party, auf …
Mehr
Lilia sitzt an ihrem 16. Geburtstag in ihrem Zimmer und denkt darüber nach, wie man richtig flirtet. Wie praktisch, dass es in ihrem Bio-Referat um das Thema "Balzverhalten im Tierreich" geht. Ihre Freunde überraschen sie ein paar Tage nach ihrem Geburtstag mit einer Party, auf der auch Jakob ist. In Jakob ist sie verliebt. Nur was sie nicht weis, ist das ihr bester Freund, Tom, in sie verliebt ist. Jetzt beginnt das Wettbalzen um Lilia. Also sind Probleme vorprogrammiert.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil die Probleme lustig geschildert sind.
Ich empfehle es weiter an Mädchen ab 12 Jahre.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lilia ist gerade 16 geworden keine Feier und das schlimmste ist, dass Lilie noch nie einen jungen geküsst hat. Sie findet das sich das schleunigst mal ändern sollte und gerade da macht sie ein referat in Biologie zum Thema Balzverhalten im Tierreich na das passt ja irgendwie ob das auch …
Mehr
Lilia ist gerade 16 geworden keine Feier und das schlimmste ist, dass Lilie noch nie einen jungen geküsst hat. Sie findet das sich das schleunigst mal ändern sollte und gerade da macht sie ein referat in Biologie zum Thema Balzverhalten im Tierreich na das passt ja irgendwie ob das auch bei den Jungs in ihrer Klasse helfen könnte...?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen da ist sehr lebhaft und Lebensfreude gestaltet wurde. Ich musste ständig lachen und haben mehrere Textstellen wiederholt gelesen da ich sie so komisch Fand!!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch gehrt es um Lila, die sich zum ihrem 16. Geburtstag eine Überrschaungparty von ihren Freundinnen erhofft hat, die sie jedoch nicht bekam, stattdessen musste sie alleine zuhause sein. Sie ist einer Mädchen Clique mit ihren zwei Freundinnen, Maiken und Dana. Natürlich gibt …
Mehr
In dem Buch gehrt es um Lila, die sich zum ihrem 16. Geburtstag eine Überrschaungparty von ihren Freundinnen erhofft hat, die sie jedoch nicht bekam, stattdessen musste sie alleine zuhause sein. Sie ist einer Mädchen Clique mit ihren zwei Freundinnen, Maiken und Dana. Natürlich gibt es dann auch eine Jungen Clique, die aus Tom und Benny besteht. Außerdem gibt es auch einen super Macho in ihrer Klasse, Jakob und natürlich auch eine Zicke, Vicky. Trotz allem, ist Lila, nicht gerade Glücklich, da sie noch nie einen Jungen geküsst hat, die aber gerne machen würde. Als sie in Bio dann ein Referat über Männer und Balzverhalten, halten soll, erfährt sie dabei viel Dinge die ihr vielleicht gut weiter helfen könnten......<br />Mir gefällt das Buch sehr gut, da es sehr humorvoll ist. Es macht so viel Spaß dieses Buch zu lesen. MAn kann kaum noch aufhören es zu lesen. Wenn man anfängt das Buch zu lesen wird man sofort in den Ban dieses Buches gezogen. Man ist total fasziniert von den einzelnen Personen, die in dem Buch vorkommen. Ich freue mich schon wenn der 2. Teil rauskommt. ich würde dieses Buch jedem weiter empfehlen , da es einfach gute Laune verbreitet.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lilia ist 16. Und ungeküsst. Das muss sich schleunigst ändern. Da kommt das Bio- Referat über das Balzverhalten im Tierreich wie gerufen! Doch wie ist das bei den Tieren mit den Flirtregeln? Küsst man da einfach drauf los oder gibt es da noch so `ne bestimmte Zwischenfase wie …
Mehr
Lilia ist 16. Und ungeküsst. Das muss sich schleunigst ändern. Da kommt das Bio- Referat über das Balzverhalten im Tierreich wie gerufen! Doch wie ist das bei den Tieren mit den Flirtregeln? Küsst man da einfach drauf los oder gibt es da noch so `ne bestimmte Zwischenfase wie Kennlernen? "Gehören Menschen nicht auch ins Tierreich? Wir haben bloß kein Fell." Denkt sie sich und prompt wird in der Schule wie verrückt gebalzt .Doch bald Muss sie erkennen, dass Lilia statt auf romantische Abende eher auf Gefühlschaos pur zusteuert.<br />Ich finde das Buch toll und kann das Buch Mädchen ab 12- 40+ Jahren empfehlen. Es ist mit Witz und Leidenschaft geschrieben worden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
»Wissenschaftliche Erkenntnis des Tages: Von den Gladiatorfröschen kann man viel lernen. Auf der Suche nach dem Frosch fürs Leben hüpft die Fröschin von Männchen zu Männchen und haut jedem so richtig eine rein. Wer umfällt, ist raus aus dem …
Mehr
Kurzbeschreibung:
»Wissenschaftliche Erkenntnis des Tages: Von den Gladiatorfröschen kann man viel lernen. Auf der Suche nach dem Frosch fürs Leben hüpft die Fröschin von Männchen zu Männchen und haut jedem so richtig eine rein. Wer umfällt, ist raus aus dem Spiel. Am Schluss nimmt sie den, der übrig bleibt, denn der kann am besten wegstecken. Hmmm, gefällt mir irgendwie. Verstößt aber vermutlich gegen die Schulordnung ...«
Lilia hat es satt! Die Jungs in ihrer Klasse nehmen sie überhaupt nicht wahr. Das muss sich ändern, beschließt sie an ihrem 16. Geburtstag. »Das Balzverhalten im Tierreich« – so lautet das Thema ihres Bio-Referats. Und weil der Mensch auch nur ein haarloses Tier ist, wendet Lilia ihr neues Wissen einfach auf die Gattung Homo sapiens an. Was folgt, ist ein wahres Liebeschaos...
(Quelle: Bastei Lübbe)
Meine Meinung:
Lilias 16. Geburtstag ist da. Eigentlich hatte sie auf eine Überraschungsparty ihrer Freunde gehofft. Doch stattdessen sitzen die im Kino während Lilia alleine in ihrem Zimmer ist und Tagebuch schreibt. Doch das schlimmste ist, Lilia ist noch ungeküsst!
Das muss sich ganz schnell ändern. Da passt es doch gut, dass sie in Biologie ein Referat halten soll, zu einem Wunschthema. Lilia sucht sich das Thema Männer, Balzverhalten und Fortpflanzung im Tierreich aus. Doch kann man die Verhaltensweisen der Tiere auf den Menschen übertragen?
Lilia will es wissen und startet ein Experiment. Ob das wirklich gut geht?
Der Roman „Wen küss ich und wenn ja, wie viele?“ stammt aus der Feder der Autorin Mara Andeck. Er bildet zudem den Auftakt zur Jugendbuch Trilogie „Lilias Tagebuch“.
Das Cover des Buches finde ich sehr gut gelungen. Es zieht die Aufmerksamkeit auf sich und im Inneren findet man eine Tagebuchform.
Die Protagonistin Lilia ist nun 16 Jahre alt und war mir richtig sympathisch. Sie ist ein ganz normales Mädchen, die Eltern sind berufstätig und sie hat einen großen Bruder Florian und eine kleine Schwester Rosalie. In der Schule ist Lilia ganz gut und in der Klasse wird sie akzeptiert. Lilia ist in ihren Mitschüler Jakob verliebt, wovon bisher nur ihr bester Freund Tom etwas weiß.
Die anderen Charaktere sind ebenfalls sehr authentisch und gut dargestellt. Egal ob man jetzt Lilias Bruder Florian, der wirklich herzensgut ist, oder ihren besten Kumpel Tom nimmt, der ein kleines aber feines Geheimnis mit sich rumträgt, nimmt, jeder hat seinen Platz in der Handlung und gehört einfach dazu.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach grandios. Das Buch liest sich flüssig und ist richtig amüsant. Selten habe ich so gelacht wie hier.
Da das Buch in Tagebuchform geschrieben ist erzählt Lilia dem Leser ihre Geschichte. Dabei bekommt man als Leser einen wirklich wunderbaren Einblick in das Leben einer 16-jährigen. Ihre Gedanken und Gefühle werden richtig gut rüber gebracht.
Ab und zu gibt es immer wieder Einschübe von E-Mails, die Tom an seinen besten Freund Felix schreibt. So erfährt man als Leser etwas, das Lilia bisher noch nicht weiß. Dies bringt Spannung ins Geschehen, denn man möchte nun wissen ob Tom es Lilia sagen wird.
Das Ende des Buches ist ziemlich offen. Es endet recht abrupt und man muss sich als Leser nun gedulden bis zum Herbst 2013, denn da soll der zweite Teil erscheinen.
Fazit:
„Wen küss ich und wenn ja, wie viele?“ von Mara Andeck ist ein rundum gelungener Auftakt der Trilogie um „Lilias Tagebuch“.
Sie Protagonistin ist authentisch und sympathisch und der Schreibstil der Autorin einfach erfrischend anders.
Einfach empfehlenswert!
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein Mädchen Namens Lilia und viel Liebe. Lilia wurde gerade 16 und keiner ihrer Freunde feiert mit ihr, da beschließt sie: ich will einen Jungen küssen, sie müssen einfach auf mich aufmerksam werden.
Am nächsten Tag hat sie auch noch die Bio …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen Namens Lilia und viel Liebe. Lilia wurde gerade 16 und keiner ihrer Freunde feiert mit ihr, da beschließt sie: ich will einen Jungen küssen, sie müssen einfach auf mich aufmerksam werden.
Am nächsten Tag hat sie auch noch die Bio Arbeit verhauen und darf aus Zufall ein Referat halten. Sie macht eins über das Thema Männer und probiert alle Theorien aus dem Tierreich an ihren männlichen Klassenkameraden aus. Dass führt zu einem ziemlichen Chaos, da ihr Liebling sich als totaler Idiot heraustellt und er mit ihrem Freund Tom einen ziemlich harten Konkurrentskampf sich leisten.
Alle in ihrer Klasse sind gerade im Liebesfieber auch ihr Bruder Flokati und ihr kleine fünf jährige Schwester Rosalie.
Schafft es Lilia endlich mal jemanden zu küssen und wenn ja wie viele wird sie küssen?<br />Es ist ein sehr lustiges, verrücktes Buch und hat mir sehr gut gefallen, da es auch mal in einer anderen Art geschrieben ist. Von Lilia als eine Art Tagebuch, es ist manchmal sehr verwirrend, wie man es so genau wieder aufschreiben kann, aber auch irgendwie eine voll coole Art ein Buch zu schreiben. Ich empfehle es auf jeden Fall jeden weiter und die, die Liebeskummer oder Tipps haben wollen wie man richtig balzt (flirtet) sollten dieses Buch nicht auslassen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Wen küss ich, wenn ja wie viele?" ist Mara Andeck ein wirklich tolles Debüt gelungen und man darf auf die nächsten Bände dieser Jugendbuchreihe wirklich gespannt sein.
Zum Cover:
Schon das Cover hat mich sofort mitgerissen und zum Schmunzeln gebracht. Die …
Mehr
Mit "Wen küss ich, wenn ja wie viele?" ist Mara Andeck ein wirklich tolles Debüt gelungen und man darf auf die nächsten Bände dieser Jugendbuchreihe wirklich gespannt sein.
Zum Cover:
Schon das Cover hat mich sofort mitgerissen und zum Schmunzeln gebracht. Die vielen Kussmünder sind herrlich gelungen und passen perfekt zum Genre. Auch der "Fühleffekt" des Buches ist grandios. An sich zwar ein schlichtes, aber dennoch genau passendes Cover. Im Buchladen wäre ich daran sicher nicht vorbeigegangen.
Zum Inhalt:
16!! Klasse, denkt sich Lilia. Doch am Abend ihres Geburtstages sitzt sie allein auf ihrem Zimmer und ist eher gefrustet, hatte sie doch eine tolle Überraschungsparty erwartet. Und was passiert - nichts!! Auch in Sachen Jungs hat Lilia kein Glück - nun ist sie 16 und immer noch ungeküsst. Das muss sich ändern, doch wie? Als sie ein Referat über das Balzverhalten im Tierreich halten soll, kommt Lilia auf eine Idee: Warum nicht die Fakten aus dem Tierreich auf den Menschen übertragen - schließlich ist er ja auch ein Tier, nur eben ohne Fell. Um dies nicht nur theoretisch zu erörtern, macht Lilia zudem noch den Praxistest und landet im Liebeschaos...
Meine Meinung:
Ein sehr witziges und lockeres Jugendbuch, in dem die 16-jährige Lilia in Tagebuchform in leichter, aber dennoch sehr authentischer Form von ihrem täglichen Leben erzählt. Der Leser taucht von Beginn an in Lilias Welt ein und ist sofort darin gefangen. Der Schreibstil der Autorin ist für ein Jugendbuch perfekt gelungen - es ist leicht verständlich und mit viel Humor geschrieben. Auch wenn man schon aus dem Jugendalter hinaus ist, macht es viel Spaß dieses Buch zu lesen und man fühlt sich stets an seine eigene erste Liebe und auch die ersten Flirtversuche erinnert.
Besonders gut gefallen haben mir auch die Zeichnungen, mit denen die Tagebucheinträge versehen waren. Sie passten stets sehr gut zum Inhalt und lockerten das Lesen auf. Zudem erfährt man am Ende des Buches, dass es wohl im Herbst 2013 mit Lilias Tagebuch weitergeht - Man darf also gespannt sein...
Insgesamt ein wirklich gelungenes Buch über das Teenagerleben und die erste Liebe. Eine echte Leseempfehlung für alle jungen Mädchen und auch junggebliebenen Frauen. ;-)
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Lilia die an ihrem 16. Geburtstag alleine in ihrem Zimmer sitzt, denn die erhoffte party gab´s nicht. Aber was für Lilia das Schlimste ist, ist das sie UNGEKÜSST ist...
Dann versucht sie es so wie die Tiere mit Balzen. Aber ist am Ende Jakob der …
Mehr
In diesem Buch geht es um Lilia die an ihrem 16. Geburtstag alleine in ihrem Zimmer sitzt, denn die erhoffte party gab´s nicht. Aber was für Lilia das Schlimste ist, ist das sie UNGEKÜSST ist...
Dann versucht sie es so wie die Tiere mit Balzen. Aber ist am Ende Jakob der süße Junge aus ihrer Klasse oder doch Tom ihr Sandkasten Kumpel der richtige???<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es lustig und spannend ist.
Ich habe es letztes Jahr hier bei buch-checker gewonnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote