7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Wemma immer alles sage dät ... was ma denke duht" - ja dann! Man kann allenfalls darüber schreiben. Nicht über alles. Aber über vieles. Und bestenfalls kann man das ungeschliffene "Gebabbel" auch noch lesen.Tauchen Sie ein in diese kurzweilige Mischung von manchmal wie zufällig gereimten Gedichten, fröhlich drauf los gedachten Geschichten, stimmungsvoll und eigensinnig, erlebt oder ersonnen, mit und ohne Pointe, wild zusammengesponnen, aber unverwechselbar authentisch, alles in allem ein frischer Lese-Dip, bunt, badisch, mit einem prickelnden Schuss Humor.

Produktbeschreibung
"Wemma immer alles sage dät ... was ma denke duht" - ja dann! Man kann allenfalls darüber schreiben. Nicht über alles. Aber über vieles. Und bestenfalls kann man das ungeschliffene "Gebabbel" auch noch lesen.Tauchen Sie ein in diese kurzweilige Mischung von manchmal wie zufällig gereimten Gedichten, fröhlich drauf los gedachten Geschichten, stimmungsvoll und eigensinnig, erlebt oder ersonnen, mit und ohne Pointe, wild zusammengesponnen, aber unverwechselbar authentisch, alles in allem ein frischer Lese-Dip, bunt, badisch, mit einem prickelnden Schuss Humor.
Autorenporträt
Rieger-Bühler, Petra§Petra RieBüh (alias Rieger-Bühler) wurde 1954 als waschechtes "Brigandekind" in Karlsruhe geboren. Nach abgeschlossener Buchhändlerlehre wechselte sie in die Dokumentation, arbeitete bis zu ihrer Rente im FIZ Karlsruhe. 1987 kam sie, inspiriert durch Harald Hurst, zur Mundart. Jeweils für Lyrik und Prosa einen Preis beim Mundartwettbewerb "Der gnitze Griffel" erhascht, hat sie einige ihrer Werke in Anthologien wie "Karlsruher Orte - Literarische Spaziergänge" und in dem Blog "Badische Gutsele" veröffentlicht, außerdem mehrere erfolgreiche Lesungen veranstaltet, u.a. auch im Rahmen der von der Literarischen Gesellschaft veranstalteten "Karlsruher Literaturtage". Zuletzt war sie in der Radiosendung "Mundart und Musik" zu hören. Nun erfüllt sich ihr Traum vom ersten eigenen Buch.