Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 0,99 €
  • Broschiertes Buch

Wem gehört die Republik? ist der einzige unabhängige Wegweiser durch den Konzerndschungel. Rüdiger Liedtke analysiert die Unternehmen und ihre Strategien, ohne dabei auf die Einzelinteressen von Finanzmarktinvestoren, Lobbyisten und Managern Rücksicht zu nehmen.
In der neu konzipierten Jubiläumsausgabe des Standardwerks geht Rüdiger Liedtke besonders auf die Bedingungen und Veränderungen in der vernetzten Weltwirtschaft ein. Er portraitiert, analysiert und bewertet nicht nur deutsche Unternehmen, sondern auch die wichtigsten in Deutschland operierenden internationalen Konzerne.
Dazu
…mehr

Produktbeschreibung
Wem gehört die Republik? ist der einzige unabhängige Wegweiser durch den Konzerndschungel. Rüdiger Liedtke analysiert die Unternehmen und ihre Strategien, ohne dabei auf die Einzelinteressen von Finanzmarktinvestoren, Lobbyisten und Managern Rücksicht zu nehmen.

In der neu konzipierten Jubiläumsausgabe des Standardwerks geht Rüdiger Liedtke besonders auf die Bedingungen und Veränderungen in der vernetzten Weltwirtschaft ein. Er portraitiert, analysiert und bewertet nicht nur deutsche Unternehmen, sondern auch die wichtigsten in Deutschland operierenden internationalen Konzerne.

Dazu liefert er aktuelle Daten zu allen entscheidenden Aspekten der Unternehmenspolitik:
Besitzverhältnisse - Konzernüberblick - Geschäftsfelder und Beteiligungen - Standort Deutschland und globale Strategien - Mitarbeiterzahlen - Vorstände und Aufsichtsräte - Umsätze - Cash Flow - Gewinne - Aktienkurse - Arbeitszeit- und Bezahlungsmodelle - Forschung, Entwicklung, Innovationen - Konzernmanagement
Autorenporträt
Rüdiger Liedtke, Politikwissenschaftler, Journalist und Autor, lebt in Köln.

Veröffentlichungen:
Die Treuhand und die zweite Enteignung der Ostdeutschen (Hg., 1993)
Konzerne (1995)
Die Vertreibung der Stille (1996)
Das Urlaubs-Kartell (2002)
Sein Titel 'Wem gehört die Republik?' erscheint alljährlich in neuüberarbeiteter Version bei Eichborn.