Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,86 €
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit versucht herauszustellen, wie und warum es zum weltweiten Islamismus kommen konnte. Hauptgrund sind die Dynamiken der nationalen und internationalen Macht- und Statuskämpfe im Rahmen der gnadenlosen Globalisierung. Wir Menschen sind mit der Bewältigung dieses Problems massiv überfordert oder wir ignorieren es einfach. Oft genug wird das Problem zur Sache der Wirtschaft und der Regierungen mit Militär und Polizei bzw. Geheimdiensten gemacht und heruntergespielt. Der Autor hält dies für fatal. Islamismus ist längst ein globales Problem, das eine weltweite Bewältigung erfordert.

Produktbeschreibung
Die Arbeit versucht herauszustellen, wie und warum es zum weltweiten Islamismus kommen konnte. Hauptgrund sind die Dynamiken der nationalen und internationalen Macht- und Statuskämpfe im Rahmen der gnadenlosen Globalisierung. Wir Menschen sind mit der Bewältigung dieses Problems massiv überfordert oder wir ignorieren es einfach. Oft genug wird das Problem zur Sache der Wirtschaft und der Regierungen mit Militär und Polizei bzw. Geheimdiensten gemacht und heruntergespielt. Der Autor hält dies für fatal. Islamismus ist längst ein globales Problem, das eine weltweite Bewältigung erfordert.
Autorenporträt
Aufgewachsen als Sohn türkischer Eltern, seit seiner Jugend aktiv an interkulturellem Austausch interessiert. Abitur in Burgdorf, Studium der Sozialwissenschaften in Hannover.