44,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es werden Methoden und Algorithmen der regionalen Weltraumüberwachung (SM) der natürlichen Umwelt am Beispiel der kaukasisch-kaspischen Region unter Verwendung von optischen Satelliten- und Sub-Satelliten-Daten untersucht. Parallel dazu werden GIS-Anwendungen für die Verarbeitung und Visualisierung von Raster-Weltraumbildern eingesetzt.Schritt-für-Schritt: 1. Die Aussagekraft des Netzes bodengebundener optischer Beobachtung der Atmosphäre wird durch Messungen der Helligkeit des Tageshimmels bestimmt. 2. Für das dunkle Objekt des regionalen Weltraumbildes (Wasseroberfläche, Vegetation) werden…mehr

Produktbeschreibung
Es werden Methoden und Algorithmen der regionalen Weltraumüberwachung (SM) der natürlichen Umwelt am Beispiel der kaukasisch-kaspischen Region unter Verwendung von optischen Satelliten- und Sub-Satelliten-Daten untersucht. Parallel dazu werden GIS-Anwendungen für die Verarbeitung und Visualisierung von Raster-Weltraumbildern eingesetzt.Schritt-für-Schritt: 1. Die Aussagekraft des Netzes bodengebundener optischer Beobachtung der Atmosphäre wird durch Messungen der Helligkeit des Tageshimmels bestimmt. 2. Für das dunkle Objekt des regionalen Weltraumbildes (Wasseroberfläche, Vegetation) werden die mittleren vertikalen Profile, die täglichen, jahreszeitlichen und jährlichen Schwankungen und die gesamte optische Dicke der Aerosolschichten der unteren Atmosphäre bestimmt. 3. Die Verteilungen der atmosphärenkorrigierten Werte des zugrunde liegenden Oberflächen-SCN für statistisch homogene und isotrope Regionen der Oberflächenluftschicht werden bestimmt, 4. Es werden Methoden und Algorithmen für die Verarbeitung von Mehrkanalbildern beschrieben und das Problem der automatisierten Kartierung mit Fernerkundungsdaten und GIS-Technologien gelöst. Das Buch richtet sich an Forscher, Doktoranden und Universitätsstudenten, die sich mit Fragen des CM und der Kontrolle des Zustands der Umweltvariabilität auf regionaler Ebene befassen.
Autorenporträt
Ismailov Fazil' Ismail ogly, né le 08.04.1954. Physicien, diplômé de l'université d'État de Bakou (1978). Travaille à l'Agence aérospatiale nationale d'Azerbaïdjan (depuis 1978). Candidat en sciences techniques (1992), professeur associé (2008) dans la spécialité "Recherche aérospatiale à distance". Marié, il a trois enfants.