Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 18,12 €
  • Broschiertes Buch

Wegen ihrer herausragenden universellen Bedeutung stehen sie unter dem Schutz der UNESCO Welterbekonvention, die die Bundesrepublik Deutschland schon 1976, die DDR und die UdSSR 1988 unterschrieben haben. Als "Erbe der ganzen Menschheit" sind seitdem über 50 einzigartige Kultur- und Naturstätten in der erweiterten Bundesrepublik und auf dem Gebiet der heutigen Russischen Föderation in die Welterbeliste eingetragen worden. Im Auftrag des Petersburger Dialogs haben ICOMOS Russland und ICOMOS Deutschland die Welterbekomplexe in den Metropelenregionen St. Petersburg und Berlin-Potsdam unter die…mehr

Produktbeschreibung
Wegen ihrer herausragenden universellen Bedeutung stehen sie unter dem Schutz der UNESCO Welterbekonvention, die die Bundesrepublik Deutschland schon 1976, die DDR und die UdSSR 1988 unterschrieben haben. Als "Erbe der ganzen Menschheit" sind seitdem über 50 einzigartige Kultur- und Naturstätten in der erweiterten Bundesrepublik und auf dem Gebiet der heutigen Russischen Föderation in die Welterbeliste eingetragen worden.
Im Auftrag des Petersburger Dialogs haben ICOMOS Russland und ICOMOS Deutschland die Welterbekomplexe in den Metropelenregionen St. Petersburg und Berlin-Potsdam unter die Lupe genommen. Konservatoren und Museumsexperten, Architekten und Stadtplaner stellen die weitläufige Welterbelandschaft der beiden traditionsreichen Metropolen vor und vergleichen in Fallstudien die Konfliktlagen und Lösungansätze, die sich für die Verantwortlichen aus den Erhaltungsverpflichtungen und Modernsierungsbestrebungen in den Welterbestädten St. Petersburg und Berlin sowie Potsdam ergeben.