Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,00 €
  • Gebundenes Buch

Fühlt sich ein erfolgreicher Manager manchmal wie "Unter Geiern"? Folgt der Zeit der Verbitterung bald wieder "Die Zeit des Lächelns"? Ist der "Weißwein zum Fisch" in Wirklichkeit ein Schierlingsbecher? Entspricht die "Dorfweihnacht" immer den romantischen Vorstellungen eines Städters? Ist Ostern für den gleichnamigen Hasen tatsächlich eine frohe Zeit?Es sind nicht die großen Ereignisse der Weltgeschichte, über die dieses Buch resümiert. Es sind vermeintliche Alltäglichkeiten, die plötzlich in einem anderen Licht erscheinen, eine neue Wertigkeit erhalten und die Möglichkeit bieten, sich in…mehr

Produktbeschreibung
Fühlt sich ein erfolgreicher Manager manchmal wie "Unter Geiern"? Folgt der Zeit der Verbitterung bald wieder "Die Zeit des Lächelns"? Ist der "Weißwein zum Fisch" in Wirklichkeit ein Schierlingsbecher? Entspricht die "Dorfweihnacht" immer den romantischen Vorstellungen eines Städters? Ist Ostern für den gleichnamigen Hasen tatsächlich eine frohe Zeit?Es sind nicht die großen Ereignisse der Weltgeschichte, über die dieses Buch resümiert. Es sind vermeintliche Alltäglichkeiten, die plötzlich in einem anderen Licht erscheinen, eine neue Wertigkeit erhalten und die Möglichkeit bieten, sich in diesen Geschichten wieder zu finden - in Geschichten, die so unterschiedlich und wechselhaft sind, wie das Leben selbst.
Autorenporträt
Edith Brünnler wurde 1953 in Ludwigshafen am Rhein geboren und ist seit 1975 verheiratet. Nach dem Abitur erlernte sie den Beruf der mathematisch-technischen Assistentin und ist heute im Bereich Informationssysteme tätig. Zum Schreiben kam sie 2001 über Kindergeschichten, denen Kurzgeschichten für Erwachsene folgten, darunter die Kurzgeschichte "Die Zeit des Lächelns", die beim Seminar für Autoren und Autorinnen 2003 in der Pfalzakademie in Lambrecht vorgestellt wurde. Seit Beginn 2004 ist sie Mitglied in der "Literatur-Werkstatt Ludwigshafen-Mannheim".