Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 4,75 €
Produktdetails
  • Verlag: Faber & Faber, Leipzig
  • Seitenzahl: 493
  • Deutsch
  • Abmessung: 38mm x 145mm x 218mm
  • Gewicht: 810g
  • ISBN-13: 9783936618662
  • ISBN-10: 3936618666
  • Artikelnr.: 14426337
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 07.03.2006

Schrecklich
Krisentext: Ein Physiker erklärt uns die Menschheit
Der langjährige Direktor des Instituts für Hochenergiephysik in Zeuthen bei Berlin, zugleich Vizedirektor am Internationalen Institut für Kernforschung in Dubna bei Moskau, Karl Lanius, hat „eine Menschheitsgeschichte” vorgelegt mit dem Titel „Weltbilder”. Von den Jägern und Sammlern über das alte Ägypten bis zur industriellen Revolution, vom Universum über das Sonnensystem, vom Leben an sich über den Menschen bis zu seiner Ethik und seinen Sozialsystemen und schließlich der Frage „Was bringt uns die Zukunft?” müht sich der Physiker, uns die Welt verständlich zu machen.
Das ist ein schwieriges Geschäft, bei dem wohl notwendigerweise jeder Autor überfordert wäre. Über weite Strecken kann Karl Lanius deshalb auch nur nacherzählen, was andere vor ihm bedacht haben. Und der Verlag macht es dem Leser mit 494 Seiten Text ohne Abbildungen auch nicht eben leicht. Lanius ist ein engagierter Kritiker des Neoliberalismus, von dessen Menschenbild, dessen Umgang mit der Umwelt. Was er sozial- und gesellschaftspolitisch zu zeichnen versucht, „ist das Bild eines historischen Systems in tiefer Krise” - das sich alsbald ändern werde: „Obwohl die Dinge, die wir durchleben werden, schreckliche sind, so werden sie doch nicht permanent sein.” Denn „wären die Verhaltensnormen unserer Vorfahren auch nur annäherungsweise so gewesen wie sie heute unser Leben bestimmen, wäre der Homo sapiens nach relativ kurzer Zeit ausgestorben.”
Karl Lanius wendet seine Erfahrungen aus der Physik auf gesellschaftspolitische Systeme an: „Wir wissen, daß chaotische Zustände von selbst neue Ordnungssysteme produzieren. Es mag allerdings nur ein geringer Trost sein, wenn ich hinzufüge, daß es bis zu 50 Jahre dauern kann, bis ein solcher Prozeß abgeschlossen ist.”
MARTIN URBAN
KARL LANIUS: Weltbilder. Eine Menschheitsgeschichte. Verlag Faber & Faber, Leipzig 2005. 494 Seiten, 24 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Eine Dienstleistung der DIZ München GmbH
…mehr