Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,77 €
  • Broschiertes Buch

Die sich abzeichnende Klimakatastrophe ist in die Schlagzeilen der großen Medien geraten. Es besteht die Gefahr, dass dieses - im wahrsten Sinne des Wortes - Existenz bedrohende Problem zu einer Art von Medienhype wird wie der Rinderwahn oder die Vogelgrippe. Umso wichtiger ist es, solides, wissenschaftlich fundiertes und trotzdem leicht verständliches Informationsmaterial vorzulegen. Der Welt-Atlas des Klimawandels fasst alles Wissenswerte zur Geschichte, zu den Ursachen und Gefahren der Klimakatastrophe zusammen. Wissenschaftlich fundiert und in der Darstellungsweise außerordentlich…mehr

Produktbeschreibung
Die sich abzeichnende Klimakatastrophe ist in die Schlagzeilen der großen Medien geraten. Es besteht die Gefahr, dass dieses - im wahrsten Sinne des Wortes - Existenz bedrohende Problem zu einer Art von Medienhype wird wie der Rinderwahn oder die Vogelgrippe. Umso wichtiger ist es, solides, wissenschaftlich fundiertes und trotzdem leicht verständliches Informationsmaterial vorzulegen. Der Welt-Atlas des Klimawandels fasst alles Wissenswerte zur Geschichte, zu den Ursachen und Gefahren der Klimakatastrophe zusammen. Wissenschaftlich fundiert und in der Darstellungsweise außerordentlich anschaulich zeigt der Atlas die möglichen Auswirkungen des Klimawandels sowohl auf unsere Fähigkeit, in Zukunft die Menschheit zu ernähren, Wasserknappheiten zu vermeiden, diebiologische Vielfalt zu erhalten, die Gesundheit zu verbessern als auch die Städte und die Kulturgüter zu bewahren. Mit farbigen Karten, Grafiken und Tabellen bietet er unentbehrliches Hintergrundwissen. Er ist damit eine wichtige Lern-, Lehr- und Informationsquelle zur größten Herausforderung, vor die sich die Menschheit gestellt sieht.
Autorenporträt
Kirstin Dow, promovierte Geografin, a. o. Professor an der University of South Carolina, Forschungsstipendiatin des Stockholm Environment Institute. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören ökologische Gefahren und die politische Dynamik ökologischer Probleme. Sie hat zu den Folgen des Klimawandels, Maßnahmen gegen den Klimawandel, Anfälligkeit des Wassersystems für klimatische Veränderungen, städtische Ökologie publiziert.