39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch analysiert und kritisiert die gesellschaftliche Bildung im heutigen frankophonen Afrika. Es zeigt die verschiedenen Bereiche auf, die für die Verschlechterung dieser Bildung verantwortlich sind. Er zeigt die Ursachen für den Verfall dieser schönen, an Tradition, Kultur und Brauchtum reichen afrikanischen Bildung. Er schlägt Lösungen für die Entstehung dieses Afrikas vor, dessen Slogan der Mond der panafrikanischen Treffen und Gipfeltreffen ist. Er spricht im zweiten Teil auch das nationale Bildungssystem der Elfenbeinküste an und prangert die Schwächen des Systems an, gefolgt von Vorschlägen.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch analysiert und kritisiert die gesellschaftliche Bildung im heutigen frankophonen Afrika. Es zeigt die verschiedenen Bereiche auf, die für die Verschlechterung dieser Bildung verantwortlich sind. Er zeigt die Ursachen für den Verfall dieser schönen, an Tradition, Kultur und Brauchtum reichen afrikanischen Bildung. Er schlägt Lösungen für die Entstehung dieses Afrikas vor, dessen Slogan der Mond der panafrikanischen Treffen und Gipfeltreffen ist. Er spricht im zweiten Teil auch das nationale Bildungssystem der Elfenbeinküste an und prangert die Schwächen des Systems an, gefolgt von Vorschlägen.
Autorenporträt
Kone Arouna nació en San, un pueblo del norte de Costa de Marfil. Asistió a la épp San donde obtuvo el Cepe en 2001, el bepc en 2006 en el colegio moderno daloa, el Bac serie A 2 en 2009 en el instituto Antoine Gauze de daloa. Está orientado al departamento de inglés de la UAO, tiene un máster 2 en inglés. Koné Arouna es profesor de inglés.