Nicht lieferbar

Welcher Po passt auf dieses Klo?
Klipp-Klapp-Pappausgabe Bilderbuch. Der Klassiker zum Töpfchengehen. Der Klassiker für kleine Klo-Sitzer!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Klassiker der Töpfchen-Bücher - für alle kleinen Klo-Sitzer!
Ein rosa runder Schweinepo hockt prima auf nem Klo im Stroh. Ein Schwein, ein Zebra, ein Bär und sieben weitere Tiere zeigen, auf welches besondere Klo ihr Po am allerbesten passt. Und wer sitzt ganz zum Schluss auf dem Töpfchen? Natürlich das Kind - oder vielleicht doch mal ein Schwein, ein Zebra, ein Bär ... Durch die zweigeteilten Seiten lassen sich alle Pos und Klos fröhlich miteinander kombinieren!
Ein witzig gereimtes Spielbuch zum Thema »Sauberwerden«.
Ein rosa runder Schweinepo hockt prima auf nem Klo im Stroh. Ein Schwein, ein Zebra, ein Bär und sieben weitere Tiere zeigen, auf welches besondere Klo ihr Po am allerbesten passt. Und wer sitzt ganz zum Schluss auf dem Töpfchen? Natürlich das Kind - oder vielleicht doch mal ein Schwein, ein Zebra, ein Bär ... Durch die zweigeteilten Seiten lassen sich alle Pos und Klos fröhlich miteinander kombinieren!
Ein witzig gereimtes Spielbuch zum Thema »Sauberwerden«.
Moost, Nele
Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach einem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Heute schreibt sie Geschichten für Kinder und Erwachsene, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Für den Esslinger Verlag hat Nele Moost die Figur und die Geschichten vom frechen kleinen Raben Socke erfunden, die von der Illustratorin Annet Rudolph bildlich umgesetzt werden. Der kleine Rabe ist zu einer Lieblingsfigur geworden und Nele Moost hat immer großen Spaß, neue Abenteuer von Socke und seinen Freunden zu erzählen.
Schober, Michael
Michael Schober, 1966 in Bayreuth geboren, studierte Grafikdesign an der Fachhochschule Nürnberg und wurde bereits während des Studiums mit einem Förderpreis für Illustration ausgezeichnet. 1990 begann er als freiberuflicher Illustrator und Maler zu arbeiten. Seither entstanden über 180 Kinder- und Jugendbücher, aber auch Kinderspiele, Kalender und Zeichentrickfilme für ARD und ZDF. Seit einigen Jahren ist die Fotografie hinzugekommen, einen Tag in der Woche unterrichtet Michael Schober Kunst an einem Gymnasium und gibt außerdem zahlreiche Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach einem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Heute schreibt sie Geschichten für Kinder und Erwachsene, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Für den Esslinger Verlag hat Nele Moost die Figur und die Geschichten vom frechen kleinen Raben Socke erfunden, die von der Illustratorin Annet Rudolph bildlich umgesetzt werden. Der kleine Rabe ist zu einer Lieblingsfigur geworden und Nele Moost hat immer großen Spaß, neue Abenteuer von Socke und seinen Freunden zu erzählen.
Schober, Michael
Michael Schober, 1966 in Bayreuth geboren, studierte Grafikdesign an der Fachhochschule Nürnberg und wurde bereits während des Studiums mit einem Förderpreis für Illustration ausgezeichnet. 1990 begann er als freiberuflicher Illustrator und Maler zu arbeiten. Seither entstanden über 180 Kinder- und Jugendbücher, aber auch Kinderspiele, Kalender und Zeichentrickfilme für ARD und ZDF. Seit einigen Jahren ist die Fotografie hinzugekommen, einen Tag in der Woche unterrichtet Michael Schober Kunst an einem Gymnasium und gibt außerdem zahlreiche Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Produktdetails
- Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 26
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2009
- Deutsch
- Abmessung: 232mm x 226mm x 15mm
- Gewicht: 576g
- ISBN-13: 9783480226085
- ISBN-10: 3480226086
- Artikelnr.: 26325183
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Klappbuch kann man verschiedene Tiere auf ihr ganz spezielles Klo setzen. So nimmt der Elefant mit Riesenpo platz auf seinem Trommelklo. Der Schlingelschlängelschlangenpo schlängelt sich zum Baumstammklo.
Nun kann die obere Hälfte des Buches unabhängig von der unteren …
Mehr
In diesem Klappbuch kann man verschiedene Tiere auf ihr ganz spezielles Klo setzen. So nimmt der Elefant mit Riesenpo platz auf seinem Trommelklo. Der Schlingelschlängelschlangenpo schlängelt sich zum Baumstammklo.
Nun kann die obere Hälfte des Buches unabhängig von der unteren Buchhälfte umgeklappt werden und es entstehen lustige Sätze wie "Der Elefant mit Riesenpo schlängelt sich zum Baumstammklo". Zu jedem Satzteil gibt es dann ein entsprechendes Bild und in meinem Beispiel sieht man dann den Elefanten auf dem Baumstamm sitzen.
Am Ende des Buches sitzt das Kind auf seinem Töpfchen.<br />Ein lustiges Klappbilderbuch mit vielen Möglichkeiten immer wieder neue Bilder und Sätze zu bilden. Ich empfehle dieses Buch für kleine Kinder ab 2. Sie haben dabei was zu lachen und merken, dass jeder aufs Klo muss uns kleine Windel mehr braucht. Die Bilder sind schön gemalt und auch so, dass die zum Beispiel die Maus und der Elefantenpo ein ganzes ergeben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband
Wer geht auf welches Klo?
Jedes Tier geht auf ein anderes Klo, doch wie sieht das eigentlich aus und kann da auch ein anderes Tier draufgehen? In diesem Klipp-Klapp-Buch kann das ganz einfach ausprobiert werden. So können die oberen und unteren Seiten getrennt voneinander umgeblättert …
Mehr
Wer geht auf welches Klo?
Jedes Tier geht auf ein anderes Klo, doch wie sieht das eigentlich aus und kann da auch ein anderes Tier draufgehen? In diesem Klipp-Klapp-Buch kann das ganz einfach ausprobiert werden. So können die oberen und unteren Seiten getrennt voneinander umgeblättert werden und es entstehen immer wieder neue Kombinationen. Auch der Text zu den Bildern variiert so und es entstehen lustige Szenen. So kann der Pinguin plötzlich auf dem Klo des Frosches sitzen.
Nele Moost und Michael Schober haben in diesem Pappbilderbuch zum Mitmachen ein wichtiges Thema angesprochen, denn gerade im Alter ab circa einem Jahr spielt das Klo gehen eine wichtige Rolle. Dank dieser Geschichte und den vielen Variationsmöglichkeiten davon, kann das Thema lustig und mit viel Spaß besprochen werden und so auch Anreize gegeben werden, dass Klo gehen normal und wichtig ist. Da die Texte und Illustrationen alle sehr spaßig sind, wird das Buch nicht so schnell langweilig.
Ich finde das Kinderbuch total lustig und sehe es mir immer wieder gerne mit meiner Tochter oder anderen Kindern an. Es bringt uns immer wieder zum Lachen und nimmt Kindern die Scham vor dem notwendigen Gehen zur Toilette.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für