15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film "Unknown User" gehört dem Genre Horror an. Anders als andere Filme dieser Art, gibt es jedoch keinen Mörder, der verängstigt. Die Furcht wird rein durch das Digitale erzeugt. "Unknown User" feierte 2014 auf dem Fantasia International Film Festival Premiere. Die Handlung des Horrorfilms spielt sich ausschließlich auf dem Desktop der jungen Protagonistin Blaire Lily ab, die sich bei einer abendlichen Multi-Tasking Sitzung durch…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film "Unknown User" gehört dem Genre Horror an. Anders als andere Filme dieser Art, gibt es jedoch keinen Mörder, der verängstigt. Die Furcht wird rein durch das Digitale erzeugt. "Unknown User" feierte 2014 auf dem Fantasia International Film Festival Premiere. Die Handlung des Horrorfilms spielt sich ausschließlich auf dem Desktop der jungen Protagonistin Blaire Lily ab, die sich bei einer abendlichen Multi-Tasking Sitzung durch diverse Webseiten und soziale Netzwerke klickt. Dabei verzichtete der russische Regisseur Levan Gabriadze auf ein Filmset und umfassendes Kameraequipment und zeigt die Bildschirmübertragung des Notebooks in voller Spiellänge. Mit dem Einsatz dieser ästhetischen Form erweist sich Regisseur Gabriadze als sehr innovativ. Es gibt somit nur eine Einstellung und die Figuren des Filmes werden für den Zuschauer mit Hilfe einer Skype- Unterhaltung sichtbar.Im Folgenden soll nun gezeigt werden, wie sich der Film "Unknown User" den medialen Eigenschaften und der Multimedialität des digitalen Mediums Computer bedient, um seine Narration einzuführen. Betrachtet werden dabei die ersten sieben Minuten des Films.