Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,36 €
  • Broschiertes Buch

Bernhard Bock Erläuterungen zum niedersächsischen EXPO-Schulprojekt Dorothea Krätzschmar-Hamann "Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt?" Niedersächsische Schulen entwickeln Ideen und Projekte zur EXPO 2000. Eine Einführung Dieter Galas Schulentwicklung - Überlegungen zu den bildungspolitischen Weichenstellungen in Niedersachsen Hilmar Westholm Zukunftsfähig durch Nachhaltigkeit? Zur Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft im Prozess der Agenda 21 Klaus Kornwachs Umgang mit Wissen im 21. Jahrhundert Joachim Landkammer Warum, wofür und wogegen braucht man die Schule?…mehr

Produktbeschreibung
Bernhard Bock Erläuterungen zum niedersächsischen EXPO-Schulprojekt Dorothea Krätzschmar-Hamann "Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt?" Niedersächsische Schulen entwickeln Ideen und Projekte zur EXPO 2000. Eine Einführung Dieter Galas Schulentwicklung - Überlegungen zu den bildungspolitischen Weichenstellungen in Niedersachsen Hilmar Westholm Zukunftsfähig durch Nachhaltigkeit? Zur Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft im Prozess der Agenda 21 Klaus Kornwachs Umgang mit Wissen im 21. Jahrhundert Joachim Landkammer Warum, wofür und wogegen braucht man die Schule? Philosophisch-unzeitgemäße Randbemerkungen zur Rolle der allgemeinbildenden Schulen Berichte aus den Workshops: Bernhard Bock Einleitung Jörg Utermöhlen Bericht aus dem Workshop 1: Mensch - Natur - Technik: Das Leitthema der EXPO und die AGENDA 21 in Schulprojekten Gerhard Regenthal Schulen der Zukunft - Von den Erfahrungen aus der Schulberatung zur Veränderung der Schulen. Einführung in den Workshop 2 Friedrich-Wilhelm Rittmeister Bericht aus dem Workshop 2: Schulen in der öffentlichen Präsentation: Corporate Identity als Konzept Torsten Meyer Jenseits der nun digitalen Overheadfolien. Einführung in den Workshop 3 Rüdiger Wollschläger Bericht aus dem Workshop 3: Neue Informations- und Kommunikationsmedien Heidrun v. d. Heide/ Claudia Schanz Projektdokumentation: EXPO-Projekt, pädagogisches Konzept und Einbindung der Neuen Medien (Albanischule Göttingen) Werner Gläser Projektdokumentation: Fit für die Zukunft mit PC und Internet (Grund- und Hauptschule Groß Hehlen, Celle) Jochen Gies Projektdokumentation: Internet-Café (Berufsbildende Schule 3, Hannover) Armin Lohmann Schule mit Schulkultur. Sieben Thesen zur Einführung in den Workshop 4 Ilka Burkhardt-Liebig Bericht aus dem Workshop 4: Mit Kultur in der Schule zur Schulkultur - Künstlerisch-kulturelle Zugänge zum Leitthema Mensch-Natur-Technik Klaus Schittko Bericht aus dem Workshop 5: Schulentwicklung als Managementaufgabe - Neue Perspektiven für Teamarbeit und Kooperation Winfried Dahn Bericht aus dem Workshop 6: Qualifikationsanforderungen für das 21. Jahrhundert aus der Sicht der Unternehmen Hannelore Faulstich-Wieland Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt? Ein Kommentar zum Tagungsgeschehen