43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Ereignisse, die sich seit einiger Zeit in der Zentralafrikanischen Republik abspielen, veranlassen den Durchschnittsbürger, sich zu fragen, wer er ist, warum er sich engagiert und welchen Sinn sein Engagement hat, das zur Wiederherstellung eines friedlichen Klimas und eines neuen Rahmens für das Zusammenleben führen soll. Verbrechen, Vergewaltigung, Plünderung und Gewalt zwischen den Gemeinschaften sind alltäglich geworden und stellen so die Wertesysteme in Frage, an denen die Bürger vor dem Auftreten der immer wiederkehrenden soziopolitischen Krisen als Fundament ihrer Gesellschaft…mehr

Produktbeschreibung
Die Ereignisse, die sich seit einiger Zeit in der Zentralafrikanischen Republik abspielen, veranlassen den Durchschnittsbürger, sich zu fragen, wer er ist, warum er sich engagiert und welchen Sinn sein Engagement hat, das zur Wiederherstellung eines friedlichen Klimas und eines neuen Rahmens für das Zusammenleben führen soll. Verbrechen, Vergewaltigung, Plünderung und Gewalt zwischen den Gemeinschaften sind alltäglich geworden und stellen so die Wertesysteme in Frage, an denen die Bürger vor dem Auftreten der immer wiederkehrenden soziopolitischen Krisen als Fundament ihrer Gesellschaft festgehalten haben. In dieser Hinsicht ist es mehr als unerlässlich, zu versuchen, die Bedeutungen der Entwicklungen unseres eigenen politischen und Bildungssystems, die Rolle der familiären und religiösen Institutionen und des soziokulturellen Umfelds, insbesondere bei der Lösung der Krise, zu verstehen. Das Fehlen einer starken komplementären Verbindung zwischen Familie, Schule und soziokulturellem Umfeld führt zweifellos zum Zerfall der zentralafrikanischen Gesellschaft. Die Frage, wie neue Identitäten durch Lehrpläne, die auf soliden Werten basieren, aufgebaut werden können.
Autorenporträt
Patrick Loko BACKNICKRicercatore antropologo presso l'Università di BanguiDottorando in Antropologia dello sviluppo e del cambiamento socialeMaster in antropologia, Università di BanguiLaureato in Psicologia infantile (Petra Institute for Children's) Johannesburg.Progetto di gestione professionale