Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 25,84 €
  • Broschiertes Buch

Die besondere Bedeutung beruflicher Weiterbildung wird in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion meist mit dem ökonomischen Interesse der Unternehmen und der Wettbewerbsfähigkeit des 'Industriestandorts Deutschland' begründet. Die Interessen der Beschäftigten an beruflicher Weiterbildung werden dagegen allenfalls beiläufig erwähnt. Diese empirische Studie untersucht am Beispiel mittelständischer Unternehmen, welche Ziele die Beschäftigten mit beruflicher Weiterbildung verfolgen und inwieweit sie dabei von den Betrieben unterstützt werden. Neben positiven Ansätzen zeigt die…mehr

Produktbeschreibung
Die besondere Bedeutung beruflicher Weiterbildung wird in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion meist mit dem ökonomischen Interesse der Unternehmen und der Wettbewerbsfähigkeit des 'Industriestandorts Deutschland' begründet. Die Interessen der Beschäftigten an beruflicher Weiterbildung werden dagegen allenfalls beiläufig erwähnt. Diese empirische Studie untersucht am Beispiel mittelständischer Unternehmen, welche Ziele die Beschäftigten mit beruflicher Weiterbildung verfolgen und inwieweit sie dabei von den Betrieben unterstützt werden. Neben positiven Ansätzen zeigt die Untersuchung auch die Defizite betrieblicher Weiterbildung auf, die sich häufig auf die bereits besser Qualifizierten konzentriert und selbst den Bedarf an Anpassungsqualifizierung nur unzureichend abdeckt.
Autorenporträt
Der Autor: Bardo Heger wurde 1959 geboren. Er studierte in Marburg Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und arbeitet zur Zeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Gesamthochschule Essen.
Rezensionen
"Die Ergebnisse dieser sorgfältig ausgearbeiteten und dabei sehr lesbaren Studie können Weiterbildnern und Bildungsträgern wichtige Aufschlüsse über die bisher kaum erforschte betriebliche Weiterbildungsrealität in kleinen bis mittleren Unternehmen, ihre positiven Ansätze und ihre Defizite geben." (Walter Bender, Grundlagen der Weiterbildung)