Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,00 €
  • Broschiertes Buch

Angesichts des Bedarfs an qualifizierten Inhalte-Produzenten entwickelte die Deutsche Hörfunkakademie ein Aus- und Fortbildungskonzept unter einer technischen wie journalistischen Perspektive. Bei der Konzeptentwicklung konnte zum einen auf die langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Bildung in der Medien-Branche zurückgegriffen werden und zum anderen auf die eigens hierfür durchgeführte Unternehmens- und Expertenbefragung. Die Ergebnisse der Studie bilden die Basis für die marktgerechte Konzeption eines Aus- und Fortbildungsangebots für die Content-Produktion. Dabei wurde weniger die…mehr

Produktbeschreibung
Angesichts des Bedarfs an qualifizierten Inhalte-Produzenten entwickelte die Deutsche Hörfunkakademie ein Aus- und Fortbildungskonzept unter einer technischen wie journalistischen Perspektive. Bei der Konzeptentwicklung konnte zum einen auf die langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Bildung in der Medien-Branche zurückgegriffen werden und zum anderen auf die eigens hierfür durchgeführte Unternehmens- und Expertenbefragung. Die Ergebnisse der Studie bilden die Basis für die marktgerechte Konzeption eines Aus- und Fortbildungsangebots für die Content-Produktion. Dabei wurde weniger die duale Berufsausbildung in den Blick genommen als vielmehr ein berufsbegleitendes und überbetrieblich orientiertes Konzept, das darauf angelegt ist, den kurzfristigen Qualifikationsbedarf der Branche und der darin tätigen Beschäftigten zu befriedigen.
Autorenporträt
Hans Paukens ist Geschäftsführer der "MedienQualifizierung GmbH", einer Akademie für Hörfunk und Medien in Köln; zuvor war er Geschäftsführer des Adolf Grimme Instituts und der Deutschen Hörfunkakademie. Er beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit Qualitätsfragen in den Medien und mit journalistischen Standards.