49,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Atmungsgymnastik, Inhalationstherapie und Atmungskontrolle sind wesentliche therapeutische bzw. diagnostische Maßnahmen. Sie werden bei der Durchführung der Intensivbehandlung, bei der Vorbereitung zur Operation, bei der Nachbehandlung operierter Patienten und in weiten Bereichen der konservativen Medizin in der Klinik dringend benötigt. Sie sind ebenfalls unentbehrlich für die Durchführung atemtherapeuti scher Maßnahmen bei der Behandlung ambulanter Patienten. Korrekterweise - und dies wäre zu wünschen - obliegt die Durchführung der Atmungsgymnastik einer Krankengymnastin. Jedoch muß auch das…mehr

Produktbeschreibung
Atmungsgymnastik, Inhalationstherapie und Atmungskontrolle sind wesentliche therapeutische bzw. diagnostische Maßnahmen. Sie werden bei der Durchführung der Intensivbehandlung, bei der Vorbereitung zur Operation, bei der Nachbehandlung operierter Patienten und in weiten Bereichen der konservativen Medizin in der Klinik dringend benötigt. Sie sind ebenfalls unentbehrlich für die Durchführung atemtherapeuti scher Maßnahmen bei der Behandlung ambulanter Patienten. Korrekterweise - und dies wäre zu wünschen - obliegt die Durchführung der Atmungsgymnastik einer Krankengymnastin. Jedoch muß auch das Pflegepersonal - insbesondere in der Intensivbehandlung - über ausrei chende Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Aufgabenbereich verfü gen, um ergänzend bei der Durchführung der Behandlung mitwirken zu können. Die korrekte Handhabung der technisch teilweise komplizierten Geräte, die Einhaltung der notwendigen Sterilisierungsvorschriften und der hy gienischen Maßnahmen bei der Anwendung vonInhalatoren erfordert eingehende Kenntnisse und Erfahrungen, die sowohl Krankengymna stinnen als auch Krankenschwestern und Krankenpfleger besitzen müs sen. Obwohl die entscheidende Kontrolle über die Erfolge atmungsgymnasti scher bzw. atemtherapeutischer Maßnahmen durch die Blutgasanalyse erfolgt, ist die Anwendung geeigneter Kontrollgeräte am Krankenbett notwendig. Reinigung, Sterilisierung und Handhabung dieser Geräte müssen ebenfalls erlernt werden. Diese Zusammenhänge veranlaßten uns, die notwendigsten atmungs gymnastischen Maßnahmen gemeinsam mit der Handhabung der Inha latoren und der Geräte zur Atmungskontrolle am Krankenbett in dem vorliegenden Band abzuhandeln. Damit soll auch eine geeignete Unter lage für die Weiterbildung in der Fachkrankenpflege, aber auch für die Fortbildung von Krankengymnasten auf dem Gebiet der Atmungsthera pie zur Verfügung stehen.