6,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie überlebt man, wenn man zum Opfer eines Banküberfalls wird? Wie wächst man auf in einer Familie, in der noch vor einer Generation das Lesen von Büchern verboten war? Wie schlägt man sich durch die Pubertät, wenn man zu denen gehört, die immer schon Schauspieler oder Schriftsteller werden wollten? Jakob Anderhandts Achtziger- und Neunzigerjahre sind durch andere Kämpfe gekennzeichnet als die zwischen Scout-Ranzen und Aktenköfferchen oder Playmobil und Play Big. Hinterlistig schildert Weiter das Leben von Außenseitern zu einer Zeit, in der sich die meisten nach dem Abenteuer sehnten, um sich gleichzeitig vor ihm zu fürchten.…mehr

Produktbeschreibung
Wie überlebt man, wenn man zum Opfer eines Banküberfalls wird? Wie wächst man auf in einer Familie, in der noch vor einer Generation das Lesen von Büchern verboten war? Wie schlägt man sich durch die Pubertät, wenn man zu denen gehört, die immer schon Schauspieler oder Schriftsteller werden wollten? Jakob Anderhandts Achtziger- und Neunzigerjahre sind durch andere Kämpfe gekennzeichnet als die zwischen Scout-Ranzen und Aktenköfferchen oder Playmobil und Play Big. Hinterlistig schildert Weiter das Leben von Außenseitern zu einer Zeit, in der sich die meisten nach dem Abenteuer sehnten, um sich gleichzeitig vor ihm zu fürchten.
Autorenporträt
Jakob Anderhandt schreibt nicht nur Erzählungen, Essays und Romane, er wandert auch gerne. Im Sommer 2003 erfüllte er sich einen Traum und durchquerte die Alpen von West nach Ost: ganz zu Fuß - ohne Lift, ohne Bus, ohne per Anhalter -, wie das schon vor hundert Jahren möglich war. Im Frühjahr 2004 berichtete das Hauptmagazin des Österreichischen Alpenvereins über die Reise. Bald danach erschien im Verlag von fernwege.de, dem größten deutschsprachigen Portal für Fernwanderungen, ein Führer zum Schweizer Teil des Weges. Die Neuausgabe (2008) ist um Fotos und zahlreiche Anregungen erweitert. Sie hat einen Service-Teil und beschreibt erstmals vollständig den Weg, wie er vom Autor selbst recherchiert wurde. Jakob Anderhandt ist freier Schriftsteller und lebt in Sydney, Australien.