39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unser alltäglicher Diskurs wirft ein Licht auf das Wesen der menschlichen Beziehung und Erfahrung und zeigt gleichermaßen, wie tief die Menschen in das Netz der vorherrschenden Ideologien, darunter Sexismus und Rassismus, verstrickt sind. Wie erklärt die Vergangenheit unsere gegenwärtige soziale Beziehung und gibt dem Alltagsdiskurs Sinn und Legitimität? Als Gegentext zu Charlotte Brontës 1847 veröffentlichter Jane Eyre zeigt Jean Rhys' Wide Sargasso Sea "die andere Seite" von Berthas Geschichte in Jane Eyre, eine Geschichte von Rassismus, Sexismus, Unterdrückung und Unterwerfung, verursacht…mehr

Produktbeschreibung
Unser alltäglicher Diskurs wirft ein Licht auf das Wesen der menschlichen Beziehung und Erfahrung und zeigt gleichermaßen, wie tief die Menschen in das Netz der vorherrschenden Ideologien, darunter Sexismus und Rassismus, verstrickt sind. Wie erklärt die Vergangenheit unsere gegenwärtige soziale Beziehung und gibt dem Alltagsdiskurs Sinn und Legitimität? Als Gegentext zu Charlotte Brontës 1847 veröffentlichter Jane Eyre zeigt Jean Rhys' Wide Sargasso Sea "die andere Seite" von Berthas Geschichte in Jane Eyre, eine Geschichte von Rassismus, Sexismus, Unterdrückung und Unterwerfung, verursacht durch die viktorianische koloniale und patriarchalische ideologische Vergangenheit, die die Lebenserfahrung und die sozialen Beziehungen in Dominica geprägt hat.Künstliche Intelligenz wurde verwendet, um dieses Buch zu übersetzen.
Autorenporträt
Ogo Ubabukoh nació en Nigeria, donde hizo un B.A. Licenciada en la Universidad de Jos y M.A. en la Universidad de Amsterdam, Holanda. Sus intereses de investigación son el género, el poder y el control, con énfasis en la (re) presentación de la minoría en el discurso. El autor holandés es editor de Kata Kata Magazine (www.katakata.org).