39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Interesse an der Weisheit ist nach wie vor groß. Obwohl es immer wieder neue Veröffentlichungen und Forschungsergebnisse gibt, bleiben viele Fragen offen. Das hängt zweifellos mit dem Phänomen der Weisheit selbst zusammen. Weisheit als Ausdruck menschlichen Geistes ist vielfältig und spiegelt Entwicklung und Fortschritt wider. Denn Weisheit schwebt nicht im luftleeren Raum, sondern ist immer mit einem Sitz im Leben von Menschen verbunden. Weisheit ist ein Ausdruck des menschlichen Geistes. Dieser Ausdruck des menschlichen Geistes hat vielfältige aber auch geschichtliche Bezüge. Die…mehr

Produktbeschreibung
Das Interesse an der Weisheit ist nach wie vor groß. Obwohl es immer wieder neue Veröffentlichungen und Forschungsergebnisse gibt, bleiben viele Fragen offen. Das hängt zweifellos mit dem Phänomen der Weisheit selbst zusammen. Weisheit als Ausdruck menschlichen Geistes ist vielfältig und spiegelt Entwicklung und Fortschritt wider. Denn Weisheit schwebt nicht im luftleeren Raum, sondern ist immer mit einem Sitz im Leben von Menschen verbunden. Weisheit ist ein Ausdruck des menschlichen Geistes. Dieser Ausdruck des menschlichen Geistes hat vielfältige aber auch geschichtliche Bezüge. Die geschichtlichen Bezüge sind im Kontext mit Strukturen des religiösen und sozialen Lebens zu werten: Wie ist ein orientalischer Staat organisiert? Wer sind die politisch Verantwortlichen? Wie gestaltet sich die Literatur? Und wer sind die Schreiber? All diese Fragen schwingen im Hintergrund mit und sind zu thematisieren. Der Sitz im Leben von Weisheit ist daher im Zusammenhang mit Strukturen des religiösen, kulturellen und sozialen Lebens zu sehen.
Autorenporträt
19.3.1950 in Köthen, DDR, geboren.1969 bis 1971 Westfalen Kolleg in Paderborn, Matura.1972 Münster, Lehramtsstudium: Geschichte, Germanistik u. ev. Theologie.Doktoratsstudium.1987 bis 1992 Lektor am Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie der Universität Wien.2003 Pfarrer der ev. Pfarrgemeinde Wien Hietzing.