Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,90 €
  • Broschiertes Buch

Zweck und Ziel der christlichen Predigt sind Thema dieses Buches. Warum wird in christlichen, speziell protestantischen, Kirchen gepredigt?
Welchen Zweck verfolgt die Predigt? Worauf zielt sie, und zwar als Handeln der Kirche wie auch in der konkreten Einzelpraxis?
Die Frage nach Zweck und Ziel der Predigt ist grundlegend für eine zukunftsfähige Gottesdienstpraxis der evangelischen Kirche. Denn hier wird deutlich, ob die Kirche mit ihrer Predigt noch etwas will oder nur eine überkommene Pflicht ableistet. In diesem Band werden rhetorische und ästhetische Perspektiven der Predigtlehre miteinander ins Gespräch gebracht.…mehr

Produktbeschreibung
Zweck und Ziel der christlichen Predigt sind Thema dieses Buches. Warum wird in christlichen, speziell protestantischen, Kirchen gepredigt?

Welchen Zweck verfolgt die Predigt? Worauf zielt sie, und zwar als Handeln der Kirche wie auch in der konkreten Einzelpraxis?

Die Frage nach Zweck und Ziel der Predigt ist grundlegend für eine zukunftsfähige Gottesdienstpraxis der evangelischen Kirche. Denn hier wird deutlich, ob die Kirche mit ihrer Predigt noch etwas will oder nur eine überkommene Pflicht ableistet. In diesem Band werden rhetorische und ästhetische Perspektiven der Predigtlehre miteinander ins Gespräch gebracht.
Autorenporträt
Ruth Conrad, geb. 1968, Dr. theol., Privatdozentin für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, Forschungs- und Studieninspektorin am Forum Scientiarum der Universität Tübingen und Studienleiterin am Karl-Heim-Haus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.