PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Muss man außergewöhnlich sein, um glücklich zu werden?Nachdem die 28jährige Emily Turner eine BBC-Dokumentation über das Leben der Briten gesehen hat, stellt sie fest: Sie ist ganz und gar durchschnittlich. Ihr Name, ihr Beruf, sogar ihre Blutgruppe. Um dies schleunigst zu ändern, verfasst sie eine Liste mit Vorsätzen, um aus ihrer Routine auszubrechen. Am wichtigsten jedoch ist, dass sie sich nicht verlieben darf, nicht mit 28! Aber genau das erweist sich als schwierig, als sie den gutaussehenden Josh kennenlernt. Und auch das restliche Umsetzen der Liste ist schwerer als gedacht, denn...
Muss man außergewöhnlich sein, um glücklich zu werden?Nachdem die 28jährige Emily Turner eine BBC-Dokumentation über das Leben der Briten gesehen hat, stellt sie fest: Sie ist ganz und gar durchschnittlich. Ihr Name, ihr Beruf, sogar ihre Blutgruppe. Um dies schleunigst zu ändern, verfasst sie eine Liste mit Vorsätzen, um aus ihrer Routine auszubrechen. Am wichtigsten jedoch ist, dass sie sich nicht verlieben darf, nicht mit 28! Aber genau das erweist sich als schwierig, als sie den gutaussehenden Josh kennenlernt. Und auch das restliche Umsetzen der Liste ist schwerer als gedacht, denn während sie ihr aufregendes, neues Ich zu gestalten versucht, funken ihr immer wieder alte Gefühle aus der Vergangenheit dazwischen, von denen Emily glaubte, sie längst hinter sich gelassen zu haben ...
Rebecca Ryan wuchs im Nordosten Großbritannies mit einer Schwester und einer kleinen Horde Katzen, die nach diversen Star-Trek-Charakteren benannt waren, auf. Heute lebt sie mit ihrem Partner zusammen und ist Mutter von drei kleinen Kindern. Rebecca Ryan studierte Geschichte an der Universität von Nottingham und arbeitet als Lehrerin an einer Gesamtschule in Bradford. WEIL MORGEN EIN NEUER TAG BEGINNT ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: My (extra)ordinary Life
- Artikelnr. des Verlages: 18868
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 137mm x 38mm
- Gewicht: 514g
- ISBN-13: 9783404188680
- ISBN-10: 3404188683
- Artikelnr.: 63756930
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Witziger Roman mit einer erfrischenden Protagonistin
Nach einer Dokumentation über die Briten stellt Emily fest, dass sie und ihr Leben total durchschnittlich sind. Um dies zu ändern, erstellt sie eine Liste, die sie in den nächsten Monaten abarbeiten möchte. Während dieser …
Mehr
Witziger Roman mit einer erfrischenden Protagonistin
Nach einer Dokumentation über die Briten stellt Emily fest, dass sie und ihr Leben total durchschnittlich sind. Um dies zu ändern, erstellt sie eine Liste, die sie in den nächsten Monaten abarbeiten möchte. Während dieser Zeit lernt sie Josh kennen, der sie bei der Durchführung ihrer Liste unterstützt. Hierbei kommt es zu vielen witzigen, teilweise skurrilen, aber auch sehr romantischen Momenten.
Die Geschichte ist sehr humorvoll und lustig. Emily ist eine witzige und schlagfertige Person und entgegen ihrer eigenen Meinung überhaupt nicht durchschnittlich und langweilig. Die Geschichte wird immer wieder durch Rückblenden in Emilys Kindheit erzählt. Hierdurch ist der Roman sehr abwechslungsreich und man lernt ihre verstorbene Schwester Claire kennen und erfährt viel über ihre gemeinsame Kindheit, was mir besonders gut gefallen hat.
Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig und die Geschichte war stets und humorvoll, jedoch auch mit ernsten Themen. Hierbei ist es der Autorin sehr gut gelungen einen guten Wechsel zwischen den ernsten und oftmals sehr traurigen Themen und den humorvollen Elemente der Geschichte zu finden. Dies ist ihr insbesondere durch viel Situationskomik, aber auch den sympathischen und authentischen Protagonisten gelungen. Im Laufe der Geschichte war es sehr schön die Veränderung und Entwicklung Emilys zu erleben. Es ist ein Roman, der mir gut gefallen und viele entspannte Lesemomente beschert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Lebensliste
Emily findet ihre (vermeintliche) Durchschnittlichkeit einfach nur deprimieren, Abhilfe soll nun also eine "Lebensliste" schaffen.
Und damit beginnt eine turbulente, teils skurrile und witzige Reise: für jeden Monat gibt es eine neue Aufgabe welcher sie sich …
Mehr
Die Lebensliste
Emily findet ihre (vermeintliche) Durchschnittlichkeit einfach nur deprimieren, Abhilfe soll nun also eine "Lebensliste" schaffen.
Und damit beginnt eine turbulente, teils skurrile und witzige Reise: für jeden Monat gibt es eine neue Aufgabe welcher sie sich stellen muss.
Während dieser Reise kristallisiert sich auch der wahre Grund für diese "Lebensliste" heraus, nämlich der immer noch nicht verarbeitetet Tod ihrer Zwillingsschwester.
Es war bewegend Emily bei ihrer Reise zu sich selbst begleiten zu dürfen, ihr Humor ist teilweise wirklich schräg und gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem ist sie mir sehr ans Herz gewachsen.
Auch Kaz als beste Freundin die sie bei allen Höhen und Tiefen begleitet ist toll gelungen und hat Emily wunderbar ergänzt.
Mit Josh als männlichem Protagonisten und vor allem aber mit der Liebesgeschichte zwischen ihm und Emily habe ich mich etwas schwer getan. Vieles bei der Entstehung hat man sich eher denken müssen, die Entwicklung der Gefühle hat wohl eher im Verborgenen stattgefunden. Die Geschichte war trotz allem stimmig, allerdings hatte ich in diesem Buch das Gefühl das zu viel abgearbeitet bzw. eingebracht werden sollte. Vieles wurde zwar angesprochen, der Faden dann aber nicht wieder aufgenommen oder man musste es sich aus dem weiteren Kontext erschließen. Möglicherweise hätte ein Themenkomplex weniger dem Buch noch besser getan.
Rebecca Ryans Schreibstil hat mir außerordentlich gut gefallen. Ihre einfallsreiche Wortwahl hat das Lesevergnügen auf jeden Fall gefördert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Trauerbewältigung
Em ist Ende 20 und hat den 2 Jahrzehne zurückliegenden Krebstod ihrer Schwester offensichtlich immer noch nicht überwunden. Ihr Haden mit ihrem Leben äußerst sich in zahlreichen Pannen, Peinlichkeiten und Übertreibungen. Sie arbeitet als Lehrerin …
Mehr
Trauerbewältigung
Em ist Ende 20 und hat den 2 Jahrzehne zurückliegenden Krebstod ihrer Schwester offensichtlich immer noch nicht überwunden. Ihr Haden mit ihrem Leben äußerst sich in zahlreichen Pannen, Peinlichkeiten und Übertreibungen. Sie arbeitet als Lehrerin (man fragt sich, wie sie das hinbekommt), wohnt mit ihrer besten Freundin zusammen und scheint ihre Freizeit mit FastFood, TV und Herumlümmeln zuzubringen. Auch der Tag, an dem sie beschließt, sich für jeden Monat ein Motto zu setzen, um weniger normal zu sein (wobei man sich fragt, ob ihr bisheriges Leben wirklich „normal“ war), ändert an diesem Zustand zunächst wenig: Sie gerät von einer Übertreibung in die nächste, von einem Fettnäpfchen ins nächste. Trotzdem lernt sie in diesen Monaten neue Menschen kennen, die ihnen auf ihre eigene Art und Weise Impulse geben, das Leben anzupacken und sich nicht in der Trauer bzw. Reue um die Schwester zu vergraben. Erst im letzten Drittel haben ihre Bemühungen langsam Erfolg und es scheint sich tatsächlich in ihrem Leben ein großer Knoten gelöst zu haben.
Wir lernen in diesem Buch etwas darüber, wie stark unbewältigte Trauer einen Menschen gefangen halten kann und wie sehr es sich trotz aller Mühe lohnt, gegen die Dämonen der Vergangenheit zu kämpfen.
Besonders realistisch ist die Szenerie nicht, zu vieles ist extrem übertrieben und exzentrisch dargestellt. Aber manchmal hilft das Dramatische ja, den Kern besser herauszustellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufgrund des Klappentexts und des Covers habe ich einen süßen Liebesroman, der im Winter spielt, erwartet. Diese Erwartung wurde leider nur bedingt erfüllt. Während der Text eine Beziehung zwischen Josh und der Protagonistin Emily erahnen lässt, liegt der Fokus leider bei …
Mehr
Aufgrund des Klappentexts und des Covers habe ich einen süßen Liebesroman, der im Winter spielt, erwartet. Diese Erwartung wurde leider nur bedingt erfüllt. Während der Text eine Beziehung zwischen Josh und der Protagonistin Emily erahnen lässt, liegt der Fokus leider bei etwas ganz Anderem als dass sich Emily aufgrund ihrer vielen Vorsätze, um nicht das Leben einer durchschnittlichen Britin zu führen, Josh unbedingt mit einer großen Portion Humor vom Leib halten will. Allerdings geht es vielmehr um Trauerbewältigung, da Emily in ihrer Kindheit einen schweren Verlust erlitten hat und diesen bis zu ihrem 28. Lebensjahr nicht überwunden hat. Daher sind Zweidrittel des Buchs absolut köstlich und insbesondere in den Szenen mit Josh voller Situationskomik. Das Ende wirkt hingegen mehr melodramatisch.
Fazit: Wer einen berührenden Roman über die tiefgreifende Liebe eines Kinds lesen will, dem empfehle ich den Roman von Herzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch begleiten wir Emily auf ihrem Lebensweg. Tollpatschig und sympathisch versucht sie aus ihrem mittelmäßigen Leben etwas Aufregendes zu machen. Dafür erstellt sie sich eine Liste, doch wie es so ist, kommt es anders als man denkt…
Ich habe mich in diesem Buch …
Mehr
In diesem Buch begleiten wir Emily auf ihrem Lebensweg. Tollpatschig und sympathisch versucht sie aus ihrem mittelmäßigen Leben etwas Aufregendes zu machen. Dafür erstellt sie sich eine Liste, doch wie es so ist, kommt es anders als man denkt…
Ich habe mich in diesem Buch wahnsinnig gut unterhalten gefühlt. Endlich mal ein Schmöker in dem es nur nebensächlich um die Liebe geht und hauptsächlich um Trauerbewältigung, Verlust und ja manchmal auch ein bisschen Lebenskrise.
Ich konnte das Buch nur schwer weglegen. Ein ungemein toller Schreibstil sorgt dafür das die Seiten nur so dahinfliegen.
Ich war traurig als es vorbei war. Ich hatte am Ende auch ein wenig das Gefühl, das die Autorin eigentlich noch gar nicht fertig war, aber hier muss jetzt Schluss sein, also quatsch ich das Happy End noch fix rein. Das war ein bisschen Schade.
Aber sonst ein schönes rundes, rundumgelungenes Buch. Und die Message des Buches finde ich wirklich schön. Lebe im hier und jetzt und genieße den Augenblick. Das sollten wir alle definitiv tun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Emily sich als vollkommen durchschnittlicher Mensch identifiziert, ist sie fest entschlossen, das zu ändern. Nicht zuletzt rührt ihre Motivation daher, dass sie ein lebenswertes Leben haben möchte, dass ihrer Zwillingsschwester nicht vergönnt war, die vor 20 Jahren verstorben …
Mehr
Als Emily sich als vollkommen durchschnittlicher Mensch identifiziert, ist sie fest entschlossen, das zu ändern. Nicht zuletzt rührt ihre Motivation daher, dass sie ein lebenswertes Leben haben möchte, dass ihrer Zwillingsschwester nicht vergönnt war, die vor 20 Jahren verstorben ist. Emily habe ich als akribische Protagonistin kennengelernt, die sich selbst verbessern will und dafür viel in Kauf nimmt. Dabei ist sie manchmal sehr plump, was mir herzhafte Lacher entlocken konnte. An zahlreichen Stellen wirkt sie auf mich aber auch unreif. Zudem wirkte es nicht authentisch, dass der Tod ihrer Zwillingsschwester nach so langer Zeit einen derart großen Teil ihres Lebens in Beschlag nimmt. Hierzu gibt es auch einige Einschübe aus der Vergangenheit, in welchen das Schicksal der Schwester nachgezeichnet wird.
Der männliche Part, Josh, hat die traurigen Szenen mit seiner lockeren Art wieder wettgemacht, sodass das Buch ein Wechselbad der Gefühle war. Man konnte mit den Figuren lachen und weinen.
Im letzten Drittel hat sich die Geschichte dann leider verloren. Es wirkte so, als wären der Autorin die Ideen ausgegangen, wolle aber einfach nicht zu einem Abschluss finden. Ich habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt, zumal Schwere und Leichtigkeit gegeneinander aufgewogen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für