12,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der vorliegende Band von Maria-Anna Stommel vereint autobiografische Geschichten über ihre Heimatstadt Rheine in Westfalen in den 50er- und 60er-Jahren. Das Besondere daran, sie verfasst sie aus der Sicht eines Kindes. So ergeben die Geschichten - im Übrigen weit über die Stadt Rheine hinaus - einen wunderbaren Erinnerungsreiz über Wohnverhältnisse, Einkäufe, Kirche, Schule und vieles mehr.In einem zweiten Teil des Buches gibt es Gedichte der Autorin aus den Jahren 2020 bis 2022 über 'Erlebtes, Gewachsenes und Bedachtes'.

Produktbeschreibung
Der vorliegende Band von Maria-Anna Stommel vereint autobiografische Geschichten über ihre Heimatstadt Rheine in Westfalen in den 50er- und 60er-Jahren. Das Besondere daran, sie verfasst sie aus der Sicht eines Kindes. So ergeben die Geschichten - im Übrigen weit über die Stadt Rheine hinaus - einen wunderbaren Erinnerungsreiz über Wohnverhältnisse, Einkäufe, Kirche, Schule und vieles mehr.In einem zweiten Teil des Buches gibt es Gedichte der Autorin aus den Jahren 2020 bis 2022 über 'Erlebtes, Gewachsenes und Bedachtes'.
Autorenporträt
Maria-Anna Stommel geboren 1954. Abitur in Rheine, Studium mit Staatsexamen (Schul-musik und Germanistik) in Köln. Verwitwet, vier Kinder, wohnhaft in Wildeshausen. Berufstätigkeit als Musiklehrerin und Organistin. Interesse für Lyrik seit der Kindheit, Beschäftigung mit moderner Lyrik seit 1970, eigene Gedichte seit 1987, auch Kurzprosa und Notate. Im Geest-Verlag von der Autorin als eigenständige Veröffentlichungen erschienen: Umkreise das Geheimnis. Innerliche Gedichte. (2017) und Unter der Zeitlupe. Gedichte (2020)