
Weihnachtsbriefe von Felix
Ein kleiner Hase besucht den Weihnachtsmann
Versandkostenfrei!
Ab 30. September 2025 wieder lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein kleiner Hase besucht den Weichnachtsmann. Den Weihnachtsmann gibt es nicht, das weiß doch jedes Kind! Oder? Sophie ist sich da nicht so sicher. Sie muss deswegen viel Spott einstecken und um seiner Freundin zu helfen schreibt Felix heimlich einen Brief an den Weihnachtsman. Kurz darauf ist er spurlos verschwunden...
Constanza Droop, die 1965 in Gütersloh geboren wurde, zeichnete schon als Kind leidenschaftlich gern. Eigentlich wollte sie wie ihr Vater Architekt werden, entschied sich aber nach einen einjährigen Praktikum in einer Werbeagentur dann doch für ein Grafik-Design-Studium in Nürnberg und Münster. Ihr erstes Kinderbuch gestaltete sie bereits während des Studiums. Mittlerweile hat sie über 35 Bilderbücher illustriert.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Münster.
Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie bereits neben der Arbeit als Lektorin. Ihr erstes Buch erschien 1989, bis heute sind über 70 weitere Titel erschienen. Teile ihres Werkes wurden in 29 Sprachen übersetzt. Seit 2000 ist sie ausschließlich freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2001 Patin einer Solinger Grundschule, seit 2011 LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Mit ihren beiden Kindern lebt sie im Bergischen Land.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Münster.
Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie bereits neben der Arbeit als Lektorin. Ihr erstes Buch erschien 1989, bis heute sind über 70 weitere Titel erschienen. Teile ihres Werkes wurden in 29 Sprachen übersetzt. Seit 2000 ist sie ausschließlich freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2001 Patin einer Solinger Grundschule, seit 2011 LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Mit ihren beiden Kindern lebt sie im Bergischen Land.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Artikelnr. des Verlages: 1689248
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 223mm x 223mm x 17mm
- Gewicht: 419g
- ISBN-13: 9783815715000
- ISBN-10: 3815715008
- Artikelnr.: 07096604
Herstellerkennzeichnung
Coppenrath
Hafenweg 30
48155 Münster
vertrieb@coppenrath.de
Kinder lieben Bilderbücher, die nicht nur zum Anschauen da sind, mit denen sich vielmehr auch etwas machen läßt. Die "Briefe von Felix" gehören dazu. Felix, Sophies unentbehrlicher Kuschelhase, geht eines Tages auf einer Flugreise der Familie verloren. Einsam bleibt er zwischen allerhand Gepäck auf dem Förderband zurück.
Das Aufregende ist, daß Sophie von ihrem nun durch die Welt reisenden Hasen Briefe bekommt. Kinder bekommen gern Post. Hier können sie Umschläge öffnen und "richtige" Briefe lesen. Am Ende trifft Felix wieder wohlbehalten zu Hause ein. Und was bringt er mit? Einen Koffer voller Aufkleber aus London, Paris, New York.
Im zweiten Band (,Neue Briefe von Felix") geht der Kuschelhase im Museum verloren und reist durch die Vergangenheit. Wieder schreibt er Briefe an Sophie: aus dem Mittelalter, von den Wikingern, aus der Steinzeit und so fort. Für Grundschulkinder, die gerade entdecken, daß es nicht nur ihre Gegenwart gibt, weckt dieses leicht verständliche Bilderbuch auf unterhaltsame Weise das Interesse an Geschichte.
ANTJE TELGENBÜSCHER Annette Langen/Text, Constanza Droop/Ill.: "Briefe von Felix" und "Neue Briefe von Felix". Coppenrath, Münster 1994/95. 24,80 DM. Ab 5 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
In diesem Buch geht es um einen Kuschelhasen namens Felix. Aber Felix ist kein gewöhnlicher Kuschelhase, sondern ein lebender und dazu noch der von Sophie. Dieses Mal zieht Felix alleine los, um zu beweisen, dass es den Weihnachtsmann gibt. Sophie wird nämlich deswegen in der Schule …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Kuschelhasen namens Felix. Aber Felix ist kein gewöhnlicher Kuschelhase, sondern ein lebender und dazu noch der von Sophie. Dieses Mal zieht Felix alleine los, um zu beweisen, dass es den Weihnachtsmann gibt. Sophie wird nämlich deswegen in der Schule gehänselt. Wird es Felix gelingen, seiner Freundin zu helfen?<br />Mir gefällt das Buch, weil es sehr bunt ist und weil es so schöne Briefe enthält. Ich empfehle das Buch Kindern ab 3 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch von Anette Langenund Constanze Droop, geht es um den Weltenbummler und Stoffhasen Felix. Felix lebt in der Familie von Sophie seiner besten Freundin. Die Geschichte handelt zur Weihnachtszeit, Sophie wird von ihren Mitschülern geärgert, da sie "immernoch" an den …
Mehr
In dem Buch von Anette Langenund Constanze Droop, geht es um den Weltenbummler und Stoffhasen Felix. Felix lebt in der Familie von Sophie seiner besten Freundin. Die Geschichte handelt zur Weihnachtszeit, Sophie wird von ihren Mitschülern geärgert, da sie "immernoch" an den Weihnachtsmann glaubt. Sie ist totel traurig und betrückt, sodass sich Felix ein Herz fasst und den Weihnachtsmann suchen geht. Felix macht sich auf einen langen Weg quer durch Europa, durch Schweden, Italien und noch weiter. Doch er trifft nie auf den richteigen Weihnachtsmann, sondern den Nikolaus und eine Hexe, die in ihren jeweiligen Ländern die Geschenke bringen. Wird Felix den Weihnachtsmann finden und so seiner liebste Sophie helfen? Wenn ihr dies rausfinde wollt und noch weitere Weihnachtsbräue kennenlernen wollt, solltet ihr das Buch unbedingt lesen.<br />Ihc finde diese Buch sehr gut, da es eine etwas andere Felixgeschichte. Es geht um Freundschaft und den Glaube an den Weihnachtsmann trotz aller Kritik. Dieses Buch eignet sich vorallem für KInder die auch an den Weihnachtsmann glauben, um sie zu bestätigen und um ihnen klar zu machen , es ist in Ordnung an den Weihnachtsmann zu gluaben, trotz aller Kritik der Klassenkameraden. Mir gefällt diese Buch gut, da man sich gut in Sophie hineinversetzen kann und sich schon tierisch auf den nächsten Brief von Felix, der sich in einem echten Briefumschlag befindet, freut. Diese Buch empfehle ich allen ohne Altersbeschränkung, von 0-99 Jahre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den Kuschelhasen Felix von Sophie, der zum Weihnachtsmann unterwegs ist. Am anfang seiner Reise, nimmt ihn der Nikolaus mit. Einmal fliegt er sogar mit einer Hexe mit, auserdem hilft er dem Weihnachtsmann beim Geschenke austragen. Während seiner Reise schickt er Sophie, …
Mehr
In dem Buch geht es um den Kuschelhasen Felix von Sophie, der zum Weihnachtsmann unterwegs ist. Am anfang seiner Reise, nimmt ihn der Nikolaus mit. Einmal fliegt er sogar mit einer Hexe mit, auserdem hilft er dem Weihnachtsmann beim Geschenke austragen. Während seiner Reise schickt er Sophie, wie immer, spannende Briefe, in denen er erzählt was geschehen ist.<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen, da es spannend geschrieben ist und die Briefe gut zu lesen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
,,Lieber weihnachtsmann, bitte sei mir nicht böse, aber ich muss sofort wissen,ob es dich gibt!' so lautet der Brief vom kleinen Hasen Felix an den Weihnachtsmann, denn er muss den Klassenkameraden von Sophie, seiner Besitzerin, unbedingt beweisen dass es den Weihnachtsmann gibt. Und …
Mehr
,,Lieber weihnachtsmann, bitte sei mir nicht böse, aber ich muss sofort wissen,ob es dich gibt!' so lautet der Brief vom kleinen Hasen Felix an den Weihnachtsmann, denn er muss den Klassenkameraden von Sophie, seiner Besitzerin, unbedingt beweisen dass es den Weihnachtsmann gibt. Und tatsächlich: der weihnachtsmann antwortet prompt und da er am Nordpol so einsam ist, lädt er Felix zu sich ein. Felix schreibt Sophie Briefe ,welche liebevoll gestaltet sind . (Zeichnungen,..)
Wie werden Sophies Klassenkameraden darauf reagieren, glauben sie Sophie und Felix?<br />Ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen!
Durch die vielen, liebevoll gestalteten Briefe wird dieses Buch auch für die ganz Kleinen nie langweilig.
Als Kind fiebert man mit, was bloß in dem nächsten Umschlag ist und was Felix neues erlebt hat.
Ich und meine Geschwister besitzen dieses Buch schon sehr lange. Jedes Jahr wurde es uns vor der Beschehrung vorgelesen.
Und obwohl wir die Geschichte kannten, wurde sie nie langweilig. Wer dieses Buch nicht kennt, hat meiner Meinung nach ,eindeutig was verpasst. Ich jedenfalls möchte dieses Buch nicht mehr missen.
Das Buch ist sehr abwechslungsreich gestaltet, und jedes Kind fragt sich natürlich ab einem bestimmten Zeitpunkt, ob es den Weihnachtsmann wirklich gibt. Dieses Buch klärt diese Frage: Natürlich gibt es den Weihnachtsmann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Kuschelhase Felix macht sich mal wieder auf die Suche nach dem nächsten Abenteuer in einem anderen Land.Diesmal versucht er den echten Weihnachtsmann zu finden ,da keiner genau weiß ob es ihn wirklich gibt,doch Sophie,die Besitzerin von Felix,is der festen Überzeugung …
Mehr
Der kleine Kuschelhase Felix macht sich mal wieder auf die Suche nach dem nächsten Abenteuer in einem anderen Land.Diesmal versucht er den echten Weihnachtsmann zu finden ,da keiner genau weiß ob es ihn wirklich gibt,doch Sophie,die Besitzerin von Felix,is der festen Überzeugung ,dass es irgendwo da draußen einen echten Weihnachtsmann gibt.So begibt sich Felix auf die Suchen und schreibt seiner Sophie Briefe vom anderen Ende der Welt.<br />Ein schönes Buch bei dem man viel über andere Tratitionen aus anderen Ländern lernen kann und echte Briefe in den Buchseiten stecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie glaubt immer noch an den Weihnachtsmann, weshalb sie in ihrer Klasse ausgelacht und geärgert wird. Sie ist total traurig und unglücklich. Das kann sich ihr bester Freund, der Kuschelhase Felix, nicht länger mit anschauen und schreibt einen Brief an den Weihnachtsmann, um zu …
Mehr
Sophie glaubt immer noch an den Weihnachtsmann, weshalb sie in ihrer Klasse ausgelacht und geärgert wird. Sie ist total traurig und unglücklich. Das kann sich ihr bester Freund, der Kuschelhase Felix, nicht länger mit anschauen und schreibt einen Brief an den Weihnachtsmann, um zu sehen, ob es ihn wirklich gibt. Und tatsächlich er meldet sich und lädt den kleinen Hasen zu seich ein und somit beginnt mal wieder eine abenteuerliche Reise durch viele verschiedenen Länder. Und damit seine Sophie nicht traurig daheim sitzt, schreibt Felix ihr natürlich wieder einen Brief nach den anderen, in denen er von seinen Erlebnissen berichtet. Dieses Mal erzählt er von den verschiedenen Weihnachtsbräuchen und Traditionen der anderen Länder und was er mit dem Weihnachtsmann so alles erlebt. Werden die Klassenkameraden Sophie und Felix das glauben? Das müsst ihr unbedingt selber lesen.<br />Das Buch ist wieder ein absoluter Hit. Man ist schon immer wieder auf den nächsten Brief von Felix gespannt. Und dass diese Briefe in echten Kuverts stecken und herausgenommen werden können, macht das Ganze noch unterhaltsamer. Außerdem lernt man vieles über die Weihnachtsbräuche anderer Länder kennen. Ich denke, da können auch die Erwachsenen noch richtig was dazulernen. Als kleines Geschenk gibt es eine rote Nikolausmütze, tolle Idee. Von mir gibt es dafür natürlich eine 1 mit Weihnachtsstern ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Felix-Bücher sind immer wieder eine Freude, denn sie sind mit viel Liebe zum Detail geschrieben und illustriert. Die jeweiligen Briefe überraschen dieses Mal mit Weihnachtsbräuchen aus anderen Ländern.
Das zeigt Kindern, wie wichtig dieses christliche Fest auch anderswo …
Mehr
Die Felix-Bücher sind immer wieder eine Freude, denn sie sind mit viel Liebe zum Detail geschrieben und illustriert. Die jeweiligen Briefe überraschen dieses Mal mit Weihnachtsbräuchen aus anderen Ländern.
Das zeigt Kindern, wie wichtig dieses christliche Fest auch anderswo ist, wie gefeiert wird und das lässt die Vorfreude auf den Heiligen Abend spürbar werden. Allerdings wird die Weihnachtsgeschichte ein wenig oberflächlich behandelt, so wird zum Beispiel der amerikanische Weihnachtsmann beschrieben, der mit dem Rentierschlitten Geschenke durch den Kamin bringt wirft. Vom Christkind fehlt in diesem Buch leider jede Spur.
Als Zugabe erhält man in diesem Buch eine kleine Nikolausmütze mit Felix Aufdruck für die kleinen Leser.
Für die Vorweihnachtszeit ein niedliches Buch, das allerdings nicht so sehr den christlichen Grundgedanken zeigt, aber immerhin einige Weihnachtsbräuche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ein Buch über den Hasen Felix, der ja gerne durch die Welt reist und seiner Besitzerin Sophie immer von unterwegs Briefe schreibt. Felix will herausfinden, ob es den Weihnachtsman gibt und sucht ihn, dabei begegnet er wieder ganz vielen netten Leuten, die ihn weiterbringen, von unterwegs …
Mehr
Es ist ein Buch über den Hasen Felix, der ja gerne durch die Welt reist und seiner Besitzerin Sophie immer von unterwegs Briefe schreibt. Felix will herausfinden, ob es den Weihnachtsman gibt und sucht ihn, dabei begegnet er wieder ganz vielen netten Leuten, die ihn weiterbringen, von unterwegs berichtet er Sophie von seiner Reise, damit sie sich keine Sorgen macht. Als er den Weihnachtsmann gefunden hat, bekommt Sophie natürlich von dort auch Post.<br />Ich finde es schön, dass die Briefe immer einzeln in einem aufgeklebten Umschlag sind, so sind sie wie echte Briefe. Bei dem Buch war auch noch eine Weihnachtsmann-Mütze dabei. Man erfährt viel von den Ländern, durch die Felix reist und von den anderen Leuten, die er dort trifft, wie die leben, was die essen usw. das ist interesant. Ich empfehle es für Kinder ab 6.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt von einem Hasen der von zu Hause wegglief er schrieb jedoch ihrer Besitzerin immer Briefe wie es ihm geht und was er gerade machte, meist sind es Abenteuer. Diesmal schreibt er einen Brief an den Weihnachtsman ob es ihn giebt. Nathürlich fliegt Felix der Hase mit dem weihnachtsman um …
Mehr
Es handelt von einem Hasen der von zu Hause wegglief er schrieb jedoch ihrer Besitzerin immer Briefe wie es ihm geht und was er gerade machte, meist sind es Abenteuer. Diesmal schreibt er einen Brief an den Weihnachtsman ob es ihn giebt. Nathürlich fliegt Felix der Hase mit dem weihnachtsman um die Welt um geschenke zu verteilen. Er schreibt Sophie seiner ehemaligen Besitzerin einen Brief das er mit dem Weihnachtsman um die Welt fliegt.<br />Das Buch hat mir nicht gefallen weil es unlogisch und langweilig ist. Für kleinkinder ist es aber gut den es gibt immer einen Brief mit dem Bich und sehr viele Bilder
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie und der Hase Felix sind beste Freunde. Deshalb fällt es Sopie immer sehr schwer, wenn Felix mal wieder auf Reisen geht. Wie diesesmal. Felix ist auf dem Weg, den Weihnachtsmann zu besuchen da er vom Nordpol eine Nachricht bekommen hat. Währenddessen geht Sophie daheim auf den …
Mehr
Sophie und der Hase Felix sind beste Freunde. Deshalb fällt es Sopie immer sehr schwer, wenn Felix mal wieder auf Reisen geht. Wie diesesmal. Felix ist auf dem Weg, den Weihnachtsmann zu besuchen da er vom Nordpol eine Nachricht bekommen hat. Währenddessen geht Sophie daheim auf den Weihnachtsmarkt, stellt Siefel am Nikolaustag hinaus.....Felix schreibt viele Briefe um Sophie zu berichten, was er mit dem Weihnachtsmann alles erlebt.<br />Das Buch ist toll. Man sieht, dass es in anderen Ländern an Weihnachten z.b. ganz andere Bräuche gibt als bei uns. Ich kann es Buben und Mädchen ab einem Alter von ca. 5 Jahre empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für