39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Autor Karl Weinhold (1823-1901) war ein deutscher Philologe. Als Germanist und Mediävist widmete er sich den historischen Grundlagen und der Entwicklung der deutschen Sprache, insbesondere der mittelhochdeutschen Grammatik. Weinhold gilt als Vertreter der Romantischen Anthropologie. Im vorliegenden Band von 1875 stellt er Weihnachtsspiele und Lieder aus Süddeutschland und Schlesien vor. Er beschreibt die germanisch-heidnische Feier der Wintersonnenwende, die kirchliche Feier der Weihnachtszeit, das Christkindelspiel, die Entwicklung des deutschen Weihnachtsliedes, Wechselgesänge, das…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor Karl Weinhold (1823-1901) war ein deutscher Philologe. Als Germanist und Mediävist widmete er sich den historischen Grundlagen und der Entwicklung der deutschen Sprache, insbesondere der mittelhochdeutschen Grammatik. Weinhold gilt als Vertreter der Romantischen Anthropologie. Im vorliegenden Band von 1875 stellt er Weihnachtsspiele und Lieder aus Süddeutschland und Schlesien vor. Er beschreibt die germanisch-heidnische Feier der Wintersonnenwende, die kirchliche Feier der Weihnachtszeit, das Christkindelspiel, die Entwicklung des deutschen Weihnachtsliedes, Wechselgesänge, das Dreikönigsspiel u.a. mehr.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1875.