Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 20,00 €
  • Broschiertes Buch

Deutschunterricht ist Kulturunterricht. Es geht stets um mehr als den Spracherwerb, die grammatische Reflexion oder den Umgang mit Texten: Um deren Bedeutung für die Lebenswelt, ferner um die Fortgeltung von Traditionen und um die Bedeutung für die Bewältigung von Zukunft. Kultur ist das Band, das alle Teilaufgaben miteinander verbindet und ihnen Zieldimensionen vermittelt. Solche Themen, die auch für einen neu konzipierten Deutschunterricht relevant sind, wurden beim Germanistentag 1996 in Bochum aufgeworfen, theoretisch diskutiert und mit vielen Beispielen für den Unterricht behandelt. Der…mehr

Produktbeschreibung
Deutschunterricht ist Kulturunterricht. Es geht stets um mehr als den Spracherwerb, die grammatische Reflexion oder den Umgang mit Texten: Um deren Bedeutung für die Lebenswelt, ferner um die Fortgeltung von Traditionen und um die Bedeutung für die Bewältigung von Zukunft. Kultur ist das Band, das alle Teilaufgaben miteinander verbindet und ihnen Zieldimensionen vermittelt. Solche Themen, die auch für einen neu konzipierten Deutschunterricht relevant sind, wurden beim Germanistentag 1996 in Bochum aufgeworfen, theoretisch diskutiert und mit vielen Beispielen für den Unterricht behandelt. Der Tagungsband umfaßt die dort gehaltenen Sektions- und Plenarvorträge.
Autorenporträt
Die Beiträger: Harro Müller-Michaels, Wolfgang Welsch, Jutta Wermke, Matthias Luserke, Carl-Friedrich Geyer, Karlheinz Fingerhut, Peter Bekes, Clemens Kammler, Uta M. Quasthoff, Helmuth Feilke, Albert Bremerich-Vos, Siegfried Grosse, Annette Mönnich, Elmar Bartsch, Eva Neuland, Ingelore Oomen-Welke, Sigrid Luchtenberg, Monika Schmitz-Emans, Ralph Köhnen, Nikolaus Wegmann, Hans-Heino Ewers, Bernd Scheffer, Gerhard Rupp, Peter Jentzsch, Eberhard Ockel, Werner Ingendahl, Horst Sitta.
Der Herausgeber: Ralph Köhnen, geboren 1961, studierte Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte in Bochum, Berlin und München. Promotion 1994 mit einer Arbeit über Rilke und Cézanne. Hochschulassistent am Lehrstuhl für Literaturwissenschaften (Didaktik der Germanistik) der Universität Bochum.