Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,35 €
  • Buch

An zwölf neuralgischen Punkten zeigt Martin Nicol, wie evangelischer Gottesdienst zukünftig aussehen könnte. Als dessen Fürsprecher ergreift er Partei für Liturgie als Kunst, die Zeit Gottes in der Welt zu feiern.
Martin Nicol ergreift Partei für den evangelischen Gottesdienst in seiner traditionellen Form. Mit lutherischem Akzent beschreibt er ihn als gespurten Pilgerweg in der Gotteswirklichkeit. Für eine breite Leserschaft und mit einer Fülle von Beobachtungen aus eigenem und fremdem Erleben erhellt Nicol Schönheiten und Abgründe der traditionellen Liturgie, profiliert ihre Eigenart und…mehr

Produktbeschreibung
An zwölf neuralgischen Punkten zeigt Martin Nicol, wie evangelischer Gottesdienst zukünftig aussehen könnte. Als dessen Fürsprecher ergreift er Partei für Liturgie als Kunst, die Zeit Gottes in der Welt zu feiern.

Martin Nicol ergreift Partei für den evangelischen Gottesdienst in seiner traditionellen Form. Mit lutherischem Akzent beschreibt er ihn als gespurten Pilgerweg in der Gotteswirklichkeit. Für eine breite Leserschaft und mit einer Fülle von Beobachtungen aus eigenem und fremdem Erleben erhellt Nicol Schönheiten und Abgründe der traditionellen Liturgie, profiliert ihre Eigenart und präsentiert sie als unverzichtbaren Beitrag zu einer Liturgie der weltweiten Kirche.
Die zwölf Kapitel gelten zwölf neuralgischen Punkten evangelischer Gottesdienstkultur. Die Diagnose lautet auf eine tief sitzende Kultunfähigkeit des Protestantismus. Zugleich plädieren die zwölf Kapitel thesenfreudig für das, was dem evangelischen Gottesdienst künftig Profil geben könnte: die diskrete Macht der Doxologie, eine integrale Kirchenmusik auf dem Weg im Geheimnis oder die Liturgie als Kunst, die Zeit Gottes in der Weltzeit begehbar zu machen.
Martin Nicol ruft dazu auf, die genuin theologische Frage, was evangelischer Gottesdienst sei, nicht länger zu verdrängen. In jedem Fall sollte sich die »Kirche des Wortes« endlich beim Wort nehmen lassen, die Dominanz der Predigt einschränken und mit dem Kult-Buch Bibel einen wirklichen Wort-Gottesdienst konzipieren. In dieser Perspektive inspirieren Seitenblicke auf andere Konfessionen und auf das synagogale Gebet des Judentums eine ungewohnte Ritualität des Wortes. Nicol kritisiert die unentschiedene Praxis evangelischer »Gottesdienste mit Abendmahl« und behält gleichzeitig die eucharistische Feier als Fluchtpunkt christlichen Gottesdienstes im Blick.
Autorenporträt
Dr. theol. Martin Nicol ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 21.06.2010

Hier darf es kein „Damit“ geben und kein „Um zu“
„Wir beginnen“: Martin Nicol streitet gegen die Geringschätzung der Liturgie und für das Geheimnisvolle im evangelischen Gottesdienst
Klar scheint die Lage auf dem römisch-katholischen Debattenfeld: Beständig streitet man dort über die richtige Weise, Gottesdienst zu feiern. Derzeit sieht sich die nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil erneuerte Form in der Defensive, während die tridentinische Liturgie boomt. Latein und Messaltar ziehen mehr Interesse auf sich als Volkssprache und Mahltisch. Von den Nachfahren Luthers ist dergleichen Freude am ästhetischen Räsonnement kaum überliefert. Eine gewisse liturgische Nonchalance lässt sich bis zu den Reformatoren zurückverfolgen, die den Ablauf des Gottesdienstes den sogenannten Adiaphora zurechneten – den „Dingen also und Handlungen, mit denen man es so halten konnte oder so oder auch ganz anders“.
Martin Nicol, Professor für Praktische Theologie an der Universität Erlangen-Nürnberg, weiß, warum er den schwierigen Begriff derart flapsig übersetzt. Er sieht die evangelische Gottesdienstpraxis an einem Tiefpunkt angelangt, eben weil sie es versäumt habe, sich von dieser Geringschätzung zu befreien. Die Reformatoren, gesteht er ein, „hatten andere Sorgen“. Heute aber sei nichts dringlicher als die Rückgewinnung liturgischer Kompetenz. Nur wenn der evangelische Gottesdienst wieder deutlich mache, dass mit Gott auch das Fremde und Geheimnisvolle Platz in ihm habe, könne die Feier zur Gottesbegegnung werden. Martin Nicols leidenschaftliches Buch will den Weg dorthin weisen.
Bürgerliche Festversammlung
Von Anfang an lässt Nicol keinen Zweifel, dass er die größten liturgischen Schätze im Stollen der Vergangenheit ortet. Er reiht sich nicht ein in die modischen Verächter alles Modischen – auch die „Trivialitäten des Sakropop“ könnten ein Hoffnungszeichen werden –, wohl aber gilt seine Zuneigung den „alten Formeln und Wendungen“ und damit dem „evangelischen Gottesdienst der Tradition“. Auch hier will er ein urprotestantisches Missverhältnis gerade rücken. Es sei nachvollziehbar, dass man in den Anfangsjahren „in der Liturgik im Zweifelsfall mit der Bibel gegen die Tradition vorging“. Calvinisten und Zwinglianer fühlten sich bekanntlich zu Bildersturm, Orgelverbot und umfassender Entritualisierung ermächtigt. Längst aber habe die Scheu vor der Sakralität dazu geführt, dass die Gemeindefeier oft an eine „bürgerliche Festversammlung“ erinnere. Zwei, drei oder mehr sind dann in ihrem, nicht in Jesu Namen versammelt.
Zahlreiche Fallbespiele belegen, je nach Blickwinkel, auf komischste oder erschütterndste Weise, dass das liturgische Wissen beim pastoralen Personal „weithin zu dürftig“ ist. Schwer zu besiegen ist offenbar die eitle Neigung zur Umgestaltung der Segens- und Gebetsworte. So aber werde aus der Beschwörung bloße Information, aus den Fürbitten vor Gott ein Appell an die Versammelten, aus dem Abendmahl eine zweite Predigt.
Nicol plädiert für mehr Selbstverständlichkeit statt allzu viel Verständlichkeit, um Akte „geistlicher Vergewaltigung“ zu verhindern. Eine solche liege etwa vor, wenn ein selbst formuliertes Glaubensbekenntnis das Credo ersetzt. Dann nämlich wird die Gemeinde genötigt, einen „x-beliebigen Text credomäßig mitzusprechen“, ohne dass ein Konsens der Kirche „mich auch bei Aussagen mitsprechen lässt, die ich im Glauben derzeit nicht nachvollziehen kann“.
Schleichend werde eine neue Theologie implantiert, wenn selbst das „Vater unser“ in einem Schwall warmer pastoraler Worte untergeht. Gottesdienste, die nicht im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und nicht mit einem Psalmwort beginnen, sondern mit Texten von Nelson Mandela oder Hans Dieter Hüsch, seien Realität, nicht Rarität, und eine Geistesverwirrung. Schon die einleitende Grußformel „Wir beginnen“ oder „Ich begrüße Sie herzlich“ verzerrt demnach den namenstheologischen Sinn der Formel. Viele Pastoren und Pfarren können nicht an sich halten: Sie müssen permanent erklären statt zeigen, sie reden von sich statt von der Bibel und bezeugen die eigenen Wörter statt des Worts, das laut dem Johannesevangelium am Anfang stand. Bitter urteilt Nicol über den Drang zur pastoralen Rede: „Der Kult ist verlassen, das Glaubensseminar hat begonnen.“
Gott wird Zwerg
Die liturgische Rettung erhofft er sich durch Begriffe, die eher mit der katholischen Frömmigkeit in Verbindung gebracht werden, namentlich vom Kult und der „sakramentalen Bodenhaftung des Wortes“, vom Opfer und der eucharistischen Dimension. Natürlich ist Nicol, der manche Einsicht bei Joseph Ratzinger und im katholischen Katechismus findet, kein Kryptokatholik. Auch deutet seine Anregung, dem „Gemeindegesang nach gregorianischen Vorgaben“ evangelisches Heimrecht zu geben, nicht auf eine Begeisterung für die tridentinische Messe. Er sorgt sich vielmehr um den Kern christlicher Verkündigung, die bald nicht mehr als solche erkennbar sein dürfte, wenn in Kirchen weiterhin gehandelt und geredet wird wie bei Firmenjubiläen.
Die Musik muss deshalb dienende Funktion haben und darf nicht zum Konzert werden, die Predigt sollte auch bei heiklen Fragen wie der Jungfrauengeburt und den Wundern Jesu nicht zur pädagogischen Deutung fliehen, zum „Als-ob-Modus“, und vor allem wäre die gesamte Feier parataktisch, nicht hypotaktisch zu gliedern. Nebeneinander stehen die einzelnen liturgischen Elemente, anders als etwa im Vortrag, der seine Argumente gewichtet und Hierarchien aufbaut, Kausalverbindungen knüpft. Im Gottesdienst, folgert Nicol, darf es kein „Damit“ geben und kein „Um zu“. Sonst zwingt man das Unverfügbare ins Raster allzu menschlicher Logik; Gott wird Zwerg.
Viel gewagt hat der Theologe mit diesem widerborstigen Plädoyer. Es steht im Kontrast zu den Haupttendenzen seiner Disziplin. Die Frische, mit der es Schönheit einklagt, ist ein Weckruf an die eigene Zunft. Man sollte ihn nicht routiniert überhören. ALEXANDER KISSLER
MARTIN NICOL: Weg im Geheimnis. Plädoyer für den Evangelischen Gottesdienst. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2009. 336 Seiten, 29,90 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Mal herhören, rät Alexander Kissler denjenigen, denen die Liturgie neuerdings wie ein Firmenjubiläum vorkommt. Was der Erlanger Theologe Martin Nicol über die Rückgewinnung liturgischer Kompetenz zu sagen hat, erscheint Kissler als die Tendenzen seiner Disziplin kontrastierender Weckruf voll Frische und Leidenschaft. Wenn Nicol tief in der Vergangenheit nach liturgischen Schätzen gräbt und dabei dennoch das Modische nicht pauschal verachtet, wenn er an Fallbeispielen belegt, wie dürftig das liturgische Wissen unter Kirchenleuten heute ist, wenn er schließlich Begriffe katholischer Frömmigkeit, das Kultische und Selbstverständlichkeit statt menschlicher Logik als Rettung preist, hält Kissler das für ein echt gewagtes Plädoyer.

© Perlentaucher Medien GmbH