54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der "Pulsus Paradoxus", ein seit 100 Jahren bekanntes, aber unerkl{rtes Ph{nomen, wird im Licht umfangreicher experimen- teller Ergebnisse beleuchtet. Der Autor kommt dabei zu dem }berraschenden aber eindeutigen Ergebnis, da~ 3 Faktoren da- f}r verantwortlich sind, n{mlich ventrikul{re Interdepen- denz, Nachlasterh hung und aortale Blutspeicherung. Dem Le- ser werden die Einzelheiten der mechanischen kardiopulmona- len Wechselwirkungen vermittelt.

Produktbeschreibung
Der "Pulsus Paradoxus", ein seit 100 Jahren bekanntes, aber
unerkl{rtes Ph{nomen, wird im Licht umfangreicher experimen-
teller Ergebnisse beleuchtet. Der Autor kommt dabei zu dem
}berraschenden aber eindeutigen Ergebnis, da~ 3 Faktoren da-
f}r verantwortlich sind, n{mlich ventrikul{re Interdepen-
denz, Nachlasterh hung und aortale Blutspeicherung. Dem Le-
ser werden die Einzelheiten der mechanischen kardiopulmona-
len Wechselwirkungen vermittelt.
Autorenporträt
Jürgen Peters, Jahrgang 1959, arbeitete zunächst als selbständiger Landschaftsgärtner, bevor er in Berlin Landschaftsplanung studierte. Nach seiner Dissertation war er Lehrbeauftragter für das Fach 'Planung in ländlichen Gemeinden', seit 1996 ist er an der Fachhochschule Eberswalde als Professor im Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz tätig.