Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,70 €
  • Broschiertes Buch

Wenn Kirchengemeinden, diakonische Träger undKommunen nicht für sich bleiben, entstehenGeschichten. Wer sich beteiligt, beginnt sich als mitverantwortlicherTeil eines Gemeinwesens zu begreifen.Kräfte und Ideen werden gebündelt. Allen Widrigkeitenzum Trotz entstehen Wechselwirkungen, wechselseitigauf einander bezogene Arbeits- und Handlungskontextezur Stärkung des Zusammenlebens und Wohls derMenschen. Für dörflich-ländliche und kleinstädtischeStrukturen gilt das, aber auch für Stadtteile und Quartiere in der Großstadt.Die in diesem Band versammelten Beiträge bündelnkirchlich-diakonische…mehr

Produktbeschreibung
Wenn Kirchengemeinden, diakonische Träger undKommunen nicht für sich bleiben, entstehenGeschichten. Wer sich beteiligt, beginnt sich als mitverantwortlicherTeil eines Gemeinwesens zu begreifen.Kräfte und Ideen werden gebündelt. Allen Widrigkeitenzum Trotz entstehen Wechselwirkungen, wechselseitigauf einander bezogene Arbeits- und Handlungskontextezur Stärkung des Zusammenlebens und Wohls derMenschen. Für dörflich-ländliche und kleinstädtischeStrukturen gilt das, aber auch für Stadtteile und Quartiere in der Großstadt.Die in diesem Band versammelten Beiträge bündelnkirchlich-diakonische Diskurse, die in den vergangenendrei Jahren in unterschiedlichen Kontexten in Norddeutschlandstattgefunden haben. Es sind Tagungsbeiträge,Präsentationen, Interviews, wissenschaftlicheReflexionen und Praxisberichte, die hier in dieser Formneu zusammengestellt oder erstmals veröffentlichtwerden.