27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: gut, Universität Liechtenstein, früher Hochschule Liechtenstein (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Web 2.0 - ein Schlagwort geistert durch das Internet. Mit dem Web 2.0 wächst ein Geflecht von neuen Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten heran, das die Interaktion der User stärker als je zuvor fordert und fördert. Inzwischen ist dieser Begriff zum Synonym für die Zukunft des Internets geworden. Bei vielen Unternehmen scheint dieser jedoch noch nicht ganz angekommen zu…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: gut, Universität Liechtenstein, früher Hochschule Liechtenstein (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Web 2.0 - ein Schlagwort geistert durch das Internet. Mit dem Web 2.0 wächst ein Geflecht von neuen Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten heran, das die Interaktion der User stärker als je zuvor fordert und fördert. Inzwischen ist dieser Begriff zum Synonym für die Zukunft des Internets geworden. Bei vielen Unternehmen scheint dieser jedoch noch nicht ganz angekommen zu sein. Vor allem ist man sich den Chancen, welche das Web 2.0 bietet, oft noch gar nicht bewusst. Die neue Generation des Internets wird oft noch als unnötige Aufregung taxiert und man steht den neuen Möglichkeiten eher kritisch und verschlossen gegenüber.Die Thesis befasst sich daher mit einer bedeutsamen Ausprägung des Web 2.0, den sogenannten "Weblogs", welche als Leitgattung des Web 2.0 gelten. Anhand der Ausführungen sollen für Unternehmen geeignete Einsatzpotenziale aufgezeigt und das Interesse für die neuen Web 2.0 Technologien, insbesondere den "Corporate-Blogs", geweckt werden.