12,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

An Brücken und Wegkreuzungen, im Taunetz der Nacht, neben dem Wecker in frühen Morgenstunden oder bereits vorher um 3:33h nach eifrigem Traum, während des Zahnstocherturnens nach dem veganen Sushi, hinter dem Glas des abgeschriebenen Hochleistungskopierers, in der Cafeteria , beim Filmeschneiden, im Kinderladen, beim Shoppen im Bioladen neben dem Discounter, auf der Blumenwiese und in der Garage, im Club auf dem WC, beim Bügeln der Bluse der Geliebten...what ever, gerade im Hinterhof ereignet sich Poesie. Und ein Hoffnungsschimmer für uns alle: Hinterhofpoesie öffnet sich wieder den Mysterien ihrer Zeit.…mehr

Produktbeschreibung
An Brücken und Wegkreuzungen, im Taunetz der Nacht, neben dem Wecker in frühen Morgenstunden oder bereits vorher um 3:33h nach eifrigem Traum, während des Zahnstocherturnens nach dem veganen Sushi, hinter dem Glas des abgeschriebenen Hochleistungskopierers, in der Cafeteria , beim Filmeschneiden, im Kinderladen, beim Shoppen im Bioladen neben dem Discounter, auf der Blumenwiese und in der Garage, im Club auf dem WC, beim Bügeln der Bluse der Geliebten...what ever, gerade im Hinterhof ereignet sich Poesie. Und ein Hoffnungsschimmer für uns alle: Hinterhofpoesie öffnet sich wieder den Mysterien ihrer Zeit.
Autorenporträt
Romina Lutzebäck ist eine muntere und lebenslustige junge Künstlerin, die auch als psychotherapeutische Heilpraktikerin und Pädagogin tätig ist. Sie lebt, liebt und arbeitet in Berlin mit den Tauben und Kiel bei den Möwen. Sie sieht im menschlichen Leben hier auf Erden für uns alle eine hervoragende Chance, "im Lern-und Erfahrungslabor Alltag im Hier und Jetzt" (mit allem, was dazugehört im Spannungsfeld von Wintersonne und Erdbeermond), dass wir uns unserer wahren Existenz wieder voll bewusst werden. Das Kunstschaffen und die Wahrnehmung von Kunst bietet dazu eine schöne Möglichkeit.