Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,50 €
  • Broschiertes Buch

2009 hat die UNESCO das Wattenmeer als grenzüberschreitende Erbstätte der Menschheit anerkannt und ihm den prestigeträchtigen Titel "Weltnaturerbe" verliehen. Seine Einzigartigkeit und Ursprünglichkeit, das unvergleichliche Walten der Naturkräfte und die außergewöhnliche Vielfalt des Lebens haben letztlich den Ausschlag gegeben. Das Wattenmeer selbst zeigt sich davon natürlich völlig unbeeindruckt - blickt es doch auf eine ebenso lange wie beeindruckende Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte zurück. "Wattenmeer entdecken und verstehen" - der Buchtitel ist Programm. Ute Wilhelmsen fasst in…mehr

Produktbeschreibung
2009 hat die UNESCO das Wattenmeer als grenzüberschreitende Erbstätte der Menschheit anerkannt und ihm den prestigeträchtigen Titel "Weltnaturerbe" verliehen. Seine Einzigartigkeit und Ursprünglichkeit, das unvergleichliche Walten der Naturkräfte und die außergewöhnliche Vielfalt des Lebens haben letztlich den Ausschlag gegeben. Das Wattenmeer selbst zeigt sich davon natürlich völlig unbeeindruckt - blickt es doch auf eine ebenso lange wie beeindruckende Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte zurück.
"Wattenmeer entdecken und verstehen" - der Buchtitel ist Programm. Ute Wilhelmsen fasst in diesem Naturführer alles Wissenswerte zusammen, was es über das liebens- und schützenswerte Wattenmeer - dieses Wunder der Natur - zu wissen gibt: Der Weg zum UNESCO-Erbe, die Entstehungsgeschichte des Watts, Flora und Fauna, Gefahren und Schutzbemühungen und auch hilfreiche Tipps für Besucher bringen dem Leser das atemberaubende Wattenmeer näher als je zuvor. Entdecken Sie das einzigartigeÖkosystem Watt - es wird Sie überraschen und faszinieren. Garantiert.
Autorenporträt
Dr. Ute Wilhelmsen ist Autorin, Meeresbiologin und Wissenschaftsjournalistin (u.a. für GEO und FAZ). Sie arbeitete während ihres Biologiestudiums zunächst in verschiedenen Projekten zur Erforschung der tiefen Ozeane mit, bevor sie das flache Wasser - und damit auch das Wattenmeer - für sich entdeckte. Wilhelmsens Begeisterung für das Watt hat seither nie nachgelassen. Dr. Martin Stock ist langjähriger Kenner des Wattenmeeres, dem er zahlreiche Bücher, Bildbände und Kunstausstellungen gewidmet hat. Als promovierter Biologe arbeitet er in der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und hat bei seinen Exkursionen stets seine Kamera dabei.