Sara Gruen
Broschiertes Buch
Water for Elephants
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
The gritty, compelling international bestselling novel of star-crossed lovers and circus life, set in Depression-era USA.
Sara Gruen is the internationally bestselling author of Water for Elephants and At The Water's Edge. Her works have been translated into forty-three languages and have sold more than ten million copies worldwide. Water for Elephants was adapted into a major motion picture starring Reese Witherspoon, Rob Pattinson, and Christoph Waltz. She lives in Western North Carolina with her husband and three children. saragruen.com facebook.com/SaraGruenBooks twitter.com/saragruen
Produktdetails
- Verlag: Hodder & Stoughton / John Murray
- Seitenzahl: 418
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2008
- Englisch
- Abmessung: 198mm x 126mm x 35mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9780340962725
- ISBN-10: 0340962720
- Artikelnr.: 23245883
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
I loved Water for Elephants by Sara Gruen. Great story, loads of fun; hard to put down. So what if the heroine weighs 2500 pounds? Stephen King
Als Jacobs Eltern bei einem Autounfall ums Leben kommen, steht Jacob vor dem Nichts. Er muss erfahren, dass seine Eltern hoch verschuldet waren, und er dadurch nicht wie geplant die Tierarztpraxis seines Vaters übernehmen kann. Hals über Kopf verlässt er sein Elite-College kurz vor …
Mehr
Als Jacobs Eltern bei einem Autounfall ums Leben kommen, steht Jacob vor dem Nichts. Er muss erfahren, dass seine Eltern hoch verschuldet waren, und er dadurch nicht wie geplant die Tierarztpraxis seines Vaters übernehmen kann. Hals über Kopf verlässt er sein Elite-College kurz vor der Abschlussprüfung und springt des Nächtens auf einen Zug auf. Und schon befindet er sich im größten Abenteuer seines Lebens: Denn der Zug ist nicht irgendeiner, nein, er beherbergt die "Benzini Brother's Most Spectacular Show on Earth", ein Wanderzirkus mit allerlei Absurditäten und exotischen Tieren. Dort verdingt er sich als Tierarzt und muss bald erkennen, dass der schöne Schein des Zirkuslebens nur oberflächlich ist: Es gibt eine strenge Hierarchie zwischen Arbeitern und Künstlern, und auch die Tiere zählen nicht viel. Als sich Jacob dann auch noch in Marlena, die wunderschöne Tierdompteuse des Zirkuses, verliebt, ist eine Tragödie vorprogrammiert: Denn August, ihr Ehemann, ist jähzornig und unberechenbar. Es dauert nicht lange, und die Situation eskaliert.
Water for Elephants ist wirklich ein faszinierender Roman. Die Geschichte ist schillernd und bunt, ganz so, wie man sich auch einen Zirkus vorstellt. Sara Gruen schildert die Ereignisse leicht und ungekünstelt, ihre Charaktere sind äußerst interessant und haben alle etwas Geheimnisvolles an sich. Dass Sara Gruen die Geschichte aus Jacobs Sicht, und vor allem sozusagen in der Retrospektive schildert, macht die Geschichte nur noch glaubwürdiger, man fühlt sich noch näher am Geschehen. Es beginnt damit, dass man den 90-jährigen (oder vielleicht ist er auch 93, er weiß es nicht mehr so ganz genau) Jacob kennenlernt, der in einem Seniorenheim wohnt. Es kommt ein Zirkus in die Stadt, und das bewirkt, dass sich der alte Jacob an seine Zeit beim Zirkus erinnert. Der Großteil des Buches erzählt die Geschichte des jungen Jacob, aber auch dem alten Jacob sind durch einige Zeitsprünge mehrere Kapitel gewidmet, die noch einmal eine Geschichte erzählen. Diese Vorgehensweise ist spannend und außergewöhnlich, und ich fand es sehr angenehm, zwischendurch auch mal von den Geschehnissen der Haupthandlung aufatmen zu können. Ich mochte das Setting des Buches sehr, Zirkusse haben immer eine tolle Atmosphäre und gerade auch die Zeit der Prohibition in Amerika gibt dem ganzen noch einen interessanten Kontext. Was im Zirkus der Benzini Brothers passiert, ist gleichzeitig faszinierend, wie erschreckend, was mich auch gleich zu meinem größten und vor allem einzigen Kritikpunkt bringt: Ich bin eine sehr sensible Haut, wenn es um Tiermisshandlungen geht. Die Schilderungen, wie August, Marlenas Mann, die Elefantendame Rosie, den neuen Star des Gespanns, durch Gewalt brechen will, waren mir teilweise einfach zu viel. Auch alle anderen Tiere werden nicht gerade artgerecht behandelt, und das war für mich wirklich schwer zu lesen. Ich bin da schon seit der Kindheit sehr empfindlich, und daher hat sich bei solchen Szenen für mich der Lesegenuss ein bisschen geschmälert. Nichtsdestotrotz bin ich mir vollkommen darüber im Klaren, dass das damals (und vielleicht ist es das auch heute noch) nun mal Alltag im Zirkusgeschäft war, daher kritisiere ich das nicht grundsätzlich, sondern will nur warnen, dass es äußerst schwere Kost ist für solche, die genauso sensibel sind wie ich.
Doch insgesamt betrachtet, ist das Buch dennoch eines der schönsten, die ich in der letzten Zeit gelesen habe, und ich finde es grandios, dass es demnächst als Film in die Kinos kommt. Ich denke, das Buch ist die perfekte Grundlage für einen wunderschönen Film, und ich finde die Besetzung mit Robert Pattinson, Reese Witherspoon und Christoph Waltz mehr als gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für