Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 28,32 €
  • Broschiertes Buch

Einziges Lehrbuch zur Wasserversorgung in deutscher Sprache
Grundlagen der Wasserversorgung - Wasserbedarf - Wasservorkommen und Wassergewinnung - Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit des Wassers - Aufbereitungsverfahren in der Trinkwasserversorgung - Wasserförderung und Mengenmessung - Wasserspeicherung - Wasserverteilung - Wasserrecht - Kalkulationsgrundlagen - Gesetze, Verordnungen, Normen, Richtlinien
Rezension:
Zur 12. Auflage:
"Eingeführtes, gut verständliches Lehrbuch für Fach- und Hochschulstudenten."
ekz-Informationsdienst, ID 11/06 - BA 4/06
"...
…mehr

Produktbeschreibung
Einziges Lehrbuch zur Wasserversorgung in deutscher Sprache

Grundlagen der Wasserversorgung - Wasserbedarf - Wasservorkommen und Wassergewinnung - Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit des Wassers - Aufbereitungsverfahren in der Trinkwasserversorgung - Wasserförderung und Mengenmessung - Wasserspeicherung - Wasserverteilung - Wasserrecht - Kalkulationsgrundlagen - Gesetze, Verordnungen, Normen, Richtlinien

Rezension:
Zur 12. Auflage:
"Eingeführtes, gut verständliches Lehrbuch für Fach- und Hochschulstudenten."
ekz-Informationsdienst, ID 11/06 - BA 4/06

"... Das vorliegende Werk stellt sich der Aufgabe, dem Ingenieurnachwuchs und auch dem praxiserfahrenen Fachmann einen übersichtlichen Leitfaden der Wasserversorgung für Siedlungen zur Verfügung zu stellen. Diese Aufgabe wurde mustergültig erfüllt. ..." E. Wagner, Wasser und Boden, Berlin

"... Insgesamt ein gutes und besonders praktisches Buch, das für Hydrogeologen bei der Ausschreibung von Bohrarbeiten, aber auch bei der Planung von Wasserversorgungsanlagen eine große Hilfe ist." M. Hofmann, Grundwasser, Berlin

Wasserversorgungsexperten müssen heute die komplexen biologischen, chemischen, physikalischen und hygienischen Grundlagen kennen.

Das Lehr- und Fachbuch in der 12. Auflage bietet dazu einen umfassenden Einblick in die gesamten Aufgaben der Wasserversorgung von der Gewinnung über die Aufbereitung bis zur Verteilung. Die Abschnitte sind vollständig überarbeitet und zu allen aktuellen EU-/deutschen Normen und dem neuesten Stand des Technischen Regelwerkes aktualisiert worden. Damit vermittelt das Werk kompaktes Wissen der modernen Wasserversorgungstechnik mit dem Fachgebiet der Siedlungswasserwirtschaft.

Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Rosemarie Karger, Fachhochschule Wolfenbüttel
Prof. em. Dr.-Ing. Klaus Cord-Landwehr, Fachhochschule Nordostniedersachsen, Suderburg
Dipl.-Ing. Frank Hoffmann, Fachhochschule Wolfenbüttel

Das von Helmut Damrath eingeführte und Prof. Klaus Cord-Landwehr weiterentwickelte Buch wird zukünftig von Prof. Rosemarie Karger und Frank Hoffmann betreut.