
Tim Marshall
Gebundenes Buch
Was unsere Welt zusammenhält - Die Macht der Geografie für Kinder
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das erste Kinderbuch von Bestsellerautor Tim Marshall
Wie wurden die USA zur Supermacht? Warum ziehen Menschen in den Krieg? Und warum sind einige Länder reich, während andere arm sind? Anhand von Karten wird aufgezeigt, wie die geografische Beschaffenheit der Erde unsere Welt zu der gemacht hat, die sie heute ist. Hier lässt sich entdecken, auf welche Weise die Entscheidungen von Machthabern von Gebirgen, Flüssen und Seen beeinflusst wurden.
Wie wurden die USA zur Supermacht? Warum ziehen Menschen in den Krieg? Und warum sind einige Länder reich, während andere arm sind? Anhand von Karten wird aufgezeigt, wie die geografische Beschaffenheit der Erde unsere Welt zu der gemacht hat, die sie heute ist. Hier lässt sich entdecken, auf welche Weise die Entscheidungen von Machthabern von Gebirgen, Flüssen und Seen beeinflusst wurden.
Tim Marshall, Jahrgang 1959, ist renommierter Experte für Außenpolitik und internationaler Bestsellerautor. ¿Die Macht der Geographie¿, 2015 bei dtv erschienen, wurde in 30 Sprachen übersetzt und weltweit millionenfach verkauft. Es folgten 2020 mit ¿Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert¿ und 2023 mit ¿Die Geografie der Zukunft¿ die nächsten Bestseller über brisante Krisenherde der Welt.
Produktdetails
- dtv Junior
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Prisoners of Geography
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 76
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 312mm x 250mm x 15mm
- Gewicht: 756g
- ISBN-13: 9783423762885
- ISBN-10: 3423762888
- Artikelnr.: 58002673
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Warum die großen russischen Städte bevorzugt an der Wolga liegen, ahnt Rezensent Stefan Fischer mit Tim Marshalls von Grace Easton und Jessica Smith "detailverliebt" illustriertem Buch. Wie die Geografie über die Ansiedelung von Menschen, wirtschaftliche Stärke und Kriege entscheidet, erfährt Fischer anhand vieler Beispiele. Warum hat Russland die Krim annektiert? Was macht das Mississippi-Delta so interessant? Antworten gibt der Band laut Fischer auf anschauliche Weise - für Kinder ab 10.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Aber auch heute noch spielt die Geografie eine maßgebliche Rolle. Das erklärt Marshall anschaulich und verständlich. Stefan Fischer Süddeutsche Zeitung 20201231
Verständnis fördernde Informationen knackig, Kind- und Jugendgerecht präsentiert
Kind- und Jugendgerecht soll nicht heissen, dass Erwachsene dieses Buch nicht auch voller Interesse zur Hand nehmen können.
Tim Marshall gelingt es hier wie schon in seinen …
Mehr
Verständnis fördernde Informationen knackig, Kind- und Jugendgerecht präsentiert
Kind- und Jugendgerecht soll nicht heissen, dass Erwachsene dieses Buch nicht auch voller Interesse zur Hand nehmen können.
Tim Marshall gelingt es hier wie schon in seinen 'Erwachsenenbüchern' unter den Titeln "Abschottung", "Im Namen der Flagge" und "Die Macht der Geographie" Fakten mit (welt-) politischer Auswirkung verständlich zu erklären. Fakten, die einerseits nahe liegend sind. Über die man sich aber keine weiteren Gedanken macht, obwohl sie auf das Mit- und zu oft auch das Gegeneinander vieler Staaten massive Auswirkungen haben.
Die Informationen werden mit kommentierten farbigen Zeichnungen, Skizzen der Länder und/oder Kontinente vermittelt.
Einerseits hält sich Tim Marshall mit kritischen Hinweisen nicht zurück. Beispiel Seite 48, es geht um die "Aufteilung eines Kontinents" (Afrika zur Zeit des Kolonialismus):
"Die europäischen Mächte beließen es nicht dabei, Afrikas Schätze zu stehlen, sondern teilten den Kontinent auch unter sich auf. Ende des 19. Jahrhunderts einigten sie sich, wer welchen Teil Afrikas kontrollieren sollte. Die Afrikaner hatten dabei nichts zu sagen: die Europäer zogen einfach Linien auf einer Landkarte, die davon abhingen, wer wie weit die Gebiete erkundet hatte. Dann dachten sie sich Namen für diese neuen »Länder« aus".
Das sollte man wissen, um zu verstehen, wo die eigentlichen Ursachen für die zahlreichen afrikanischen Flüchtlinge, die ins reiche Europa wollen, liegen. Wer sich unter Berücksichtigung dieser Tatsachen die Ursachen für die grosse Flüchtlingszahl durchdenkt: der Reichtum der sogenannten westlichen Welt ist auf dem Ausrauben der Bodenschätze Afrikas begründet!
An manchen Stellen ist auch negative Kritik notwendig. Auf der Doppelseite "Russlands Schätze" geht der Autor vergleichsweise auch auf die Erdgasvorkommen der USA ein. Dabei erklärt er, wie das US-Gas von den USA nach Europa transportiert wird: in Form von Flüssiggas. Aber Tim Marshall gibt keinen Hinweis darauf, dass ein gut Teil des US-Gases mit Hilfe der aller Voraussicht nach sehr umweltschädlichen Fracking-Methode aus der Erde gepresst wird.
Dennoch ist das Buch eine Informationssammlung, die das Verstehen der heutigen Welt bestens erleichtert. Durchaus auch für Erwachsene, die mehr Durchblick haben wollen, geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für