17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Frage zu klären, wie die ausbleibenden Erfolge der Maßnahme zur Reduzierung des Raucheranteils aus psychologischer Sicht erklärbar sind. Dabei gilt es, sich den ältesten Fragen der Sozialpsychologie zu stellen: Was sind Einstellungen und wie lassen sich diese ändern? In einem ersten theoretischen Teil wird vorab definiert, was unter Einstellungen zu verstehen ist. Anschließend wird erläutert, wie Einstellungen entstehen und welche Möglichkeiten der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Frage zu klären, wie die ausbleibenden Erfolge der Maßnahme zur Reduzierung des Raucheranteils aus psychologischer Sicht erklärbar sind. Dabei gilt es, sich den ältesten Fragen der Sozialpsychologie zu stellen: Was sind Einstellungen und wie lassen sich diese ändern? In einem ersten theoretischen Teil wird vorab definiert, was unter Einstellungen zu verstehen ist. Anschließend wird erläutert, wie Einstellungen entstehen und welche Möglichkeiten der Einstellungsänderung bestehen. Die Resistenz gegenüber Einstellungsversuchen soll dabei nicht unberücksichtigt bleiben. Abschließend wird auf den Zusammenhang zwischen Einstellung und Verhalten eingegangen. In einem zweiten Teil wird anschließend die Maßnahme der "Schockbilder" und Sprüche auf Zigarettenpackungen vor dem theoretischen Hintergrund zur Einstellungsbildung und Einstellungsänderung diskutiert.