Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,50 €
  • Broschiertes Buch

Eltern und ErzieherInnen zeigen sich zunehmend über die Entwicklung ihrer Kinder beunruhigt: So werden viele Kinder immer unruhiger, nervöser und unausgeglichener, über- oder unterschätzen mehr und mehr ihre Fähigkeiten, gehen gewalttätiger miteinander um und zeigen immer geringere Selbst- und Sozialkompetenzen. Gleichzeitig leben viele von ihnen in einer auf Konsum ausgerichteten Welt und erfahren Trennungserlebnisse mit der Folge von Beziehungsnöten und innerer Heimatlosigkeit. In der komplett überarbeiteten 5. Auflage des inzwischen als Standardwerk geltenden Buches möchte der Autor die…mehr

Produktbeschreibung
Eltern und ErzieherInnen zeigen sich zunehmend über die Entwicklung ihrer Kinder beunruhigt: So werden viele Kinder immer unruhiger, nervöser und unausgeglichener, über- oder unterschätzen mehr und mehr ihre Fähigkeiten, gehen gewalttätiger miteinander um und zeigen immer geringere Selbst- und Sozialkompetenzen. Gleichzeitig leben viele von ihnen in einer auf Konsum ausgerichteten Welt und erfahren Trennungserlebnisse mit der Folge von Beziehungsnöten und innerer Heimatlosigkeit. In der komplett überarbeiteten 5. Auflage des inzwischen als Standardwerk geltenden Buches möchte der Autor die aktuellen Lebens- und Erfahrungshintergründe von Kindern zum Ausgangspunkt der Frage machen, was Kinder heute brauchen, um ihre Talente entdecken, ihre Fähigkeiten aufbauen und eine stabile Ich-Identität sowie eine tragfähige Sozialkompetenz entwickeln zu können. Ziel ist es, die Elementarpädagogik zu einem Ort für Kinder werden zu lassen, der diese immer dringlicher werdende Aufgabe der Persönlichkeitsbildung von Kindern erkennt und erfüllt.