26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die internationalen Beziehungen sind in ständigem Wandel begriffen, die konventionelle Diplomatie und ihre völkerrechtlichen Grundregeln sind in den Momenten tiefer globaler Transformation anachronistisch. Ein neues Paradigma nicht nur in der Zivilisation, sondern auch in den diplomatischen und internationalen Beziehungen ist die Volksdiplomatie, aber sie ist noch nicht vollständig theoretisiert oder konzeptualisiert worden. Aus diesem Grund wird sich der Autor ausgehend von einer epistemischen Konstruktion aus dem Süden der Welt diesem Begriff als ein einflussreiches und heterodoxes System…mehr

Produktbeschreibung
Die internationalen Beziehungen sind in ständigem Wandel begriffen, die konventionelle Diplomatie und ihre völkerrechtlichen Grundregeln sind in den Momenten tiefer globaler Transformation anachronistisch. Ein neues Paradigma nicht nur in der Zivilisation, sondern auch in den diplomatischen und internationalen Beziehungen ist die Volksdiplomatie, aber sie ist noch nicht vollständig theoretisiert oder konzeptualisiert worden. Aus diesem Grund wird sich der Autor ausgehend von einer epistemischen Konstruktion aus dem Süden der Welt diesem Begriff als ein einflussreiches und heterodoxes System nähern, das die Beziehungen zwischen den Staaten, den internationalen Organisationen und den globalen sozialen Bewegungen denkt und die alten Vorstellungen der klassischen Diplomatie dekonstruiert.
Autorenporträt
Gabriel Villalba is 27 jaar oud. Hij is een advocaat die is afgestudeerd aan de Universidad Mayor de San Andrés, met een vermelding in het internationaal recht. Hij specialiseerde zich in Geopolitiek aan de Postgraduate Unit van de Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM). Hij leidde het radio- en televisieprogramma Sangre Combativa. Hij levert internationale analyses in RT, Hispan TV en teleSUR.