Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Broschiertes Buch

Hermann Lang, Würzburg: Einführung
Uwe Henrik Peters, Köln: Über die Ursprünge der Psychotherapie
Detlev von Uslar, Zürich: Philosophische und anthropologische Hintergründe verschiedener psychotherapeutischer Schulen (Freud, Jung, Daseinsanalyse, anthropologische Therapie)
Raymond Borens, Basel: Worte, nichts als Worte...
Thomas Fuchs, Heidelberg: Die nonverbale Dimension der Psychotherapie
Bernhard Strauß, Jena: Allgemeine und spezifische Wirkfaktoren der Psychotherapie
Helm Stierlin, Heidelberg: Herausforderungen und Fragen auf dem Wege zu einer demokratischen
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Hermann Lang, Würzburg: Einführung

Uwe Henrik Peters, Köln: Über die Ursprünge der Psychotherapie

Detlev von Uslar, Zürich: Philosophische und anthropologische Hintergründe verschiedener psychotherapeutischer Schulen (Freud, Jung, Daseinsanalyse, anthropologische Therapie)

Raymond Borens, Basel: Worte, nichts als Worte...

Thomas Fuchs, Heidelberg: Die nonverbale Dimension der Psychotherapie

Bernhard Strauß, Jena: Allgemeine und spezifische Wirkfaktoren der Psychotherapie

Helm Stierlin, Heidelberg: Herausforderungen und Fragen auf dem Wege zu einer demokratischen Psychotherapie-Kultur

Adolf Muschg, Männedorf, Schweiz: Literatur als Therapie

Hermann Faller, Würzburg: Wirkfaktoren der psychodynamischen Psychotherapie

Rainer Holm-Hadulla, Heidelberg: Psychodynamische Kurztherapie

Heinz Weiß, Stuttgart: Borderline-Kommunikation als Herausforderung an das therapeutische Verstehen - Containment und Deutungsstrategien

Christa Rohde-Dachser, Frankfurt/Main: Therapie bei Borderline-Störungen

Reinhard Tausch, Hamburg / Stuttgart: Wirkfaktoren der Gesprächspsychotherapie

Jürg Willi, Zürich: Die Herausforderung persönlicher Entwicklungen durch Paartherapie

Rudolph F. Wagner, Würzburg / Hans Reinecker, Bamberg: Wirkfaktoren der kognitiven Verhaltenstherapie

Armin Schmidtke, Würzburg: Verhaltenstherapie bei stationären Patienten

Hans-Jörg Znoj / Klaus Grawe, Bern: Wirkfaktoren der Allgemeinen Psychotherapie

Jobst Böning, Würzburg: Wirkfaktoren in der Therapie bei Suchtkranken

Hans-Peter Kapfhammer, München: Psychotherapie und Psychopharmakotherapie - differentielle Wirkaspekte?
Autorenporträt
Dr. med. und Dr. phil. Hermann Lang ist Psychiater, Psychoanalytiker und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er hat neben Medizin und Psychologie auch Philosophie studiert, unter anderem bei Gadamer, Ricoeur und Lacan.