Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Fragen, die sich in jedem Leben stellen, lassen sich zusammenfassen in die Frage: "Was ist der Mensch ?", persönlicher formuliert: "Wer bin ich ?" Wiederholt hat sich das Konzil daran gemacht, darauf einzugehen. Manche seiner Antworten wecken den Eindruck von kleinen, unscheinbaren Steinen. Miteinander können sie ein ansehnliches Mosaik bilden, in dem Verschiedenes von dem sichtbar wird, was zur menschlichen Existenz gehört. Dieses Ergebnis kann wiederum einen neuen Zugang zu den Konzilsaussagen eröffnen. Was auf den ersten Blick nicht sogleich erfasst wird, erweist sich als…mehr

Produktbeschreibung
Die Fragen, die sich in jedem Leben stellen, lassen sich zusammenfassen in die Frage: "Was ist der Mensch ?", persönlicher formuliert: "Wer bin ich ?" Wiederholt hat sich das Konzil daran gemacht, darauf einzugehen. Manche seiner Antworten wecken den Eindruck von kleinen, unscheinbaren Steinen. Miteinander können sie ein ansehnliches Mosaik bilden, in dem Verschiedenes von dem sichtbar wird, was zur menschlichen Existenz gehört. Dieses Ergebnis kann wiederum einen neuen Zugang zu den Konzilsaussagen eröffnen. Was auf den ersten Blick nicht sogleich erfasst wird, erweist sich als hermeneutischer Schlüssel, der das gesamte Konzilsgeschehen in neuen Perspektiven sehen und überraschende Zusammenhänge erkennen lässt. Die hier dargelegten Erkenntnisse wollen helfen, diesen Weg zu suchen und zu gehen.
Autorenporträt
Paul-Werner Scheele, Prof. Dr., 1928 in Olpe geboren, war von 1979 bis 2003 Bischof zu Würzburg.