48,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das seit langem vernachlässigte europäische Kommunikationsdefizit ist eine der Hauptursachen für den Verlust der öffentlichen Glaubwürdigkeit der Europäischen Union. Die Täuschung der Bürger wird in erster Linie durch politische Fehlkommunikation über die Vorteile und Errungenschaften der EU gegenüber ihren verschiedenen Zielgruppen verursacht. In dem Manuskript werden die Gründe für dieses mehrdimensionale Phänomen untersucht: Führungsmängel, Schuldvermeidungsspiel(e), bestimmte demokratische Defizite, die Entpolitisierung des europäischen politischen Diskurses und - als Folge davon - die…mehr

Produktbeschreibung
Das seit langem vernachlässigte europäische Kommunikationsdefizit ist eine der Hauptursachen für den Verlust der öffentlichen Glaubwürdigkeit der Europäischen Union. Die Täuschung der Bürger wird in erster Linie durch politische Fehlkommunikation über die Vorteile und Errungenschaften der EU gegenüber ihren verschiedenen Zielgruppen verursacht. In dem Manuskript werden die Gründe für dieses mehrdimensionale Phänomen untersucht: Führungsmängel, Schuldvermeidungsspiel(e), bestimmte demokratische Defizite, die Entpolitisierung des europäischen politischen Diskurses und - als Folge davon - die noch fehlende europäische Öffentlichkeit. Diese Dimensionen werden sowohl als Voraussetzung für als auch als Folge der bestehenden anhaltenden Schwächen in der Kommunikation über Europa betrachtet. Der konzeptionelle Rahmen ist eine Ausarbeitung von Erfahrungsdaten, dokumentarischer Forschung gekoppelt mit einer deskriptiven und analytischen Many-Case-Studie, ergänzt durch halbstrukturierte Tiefeninterviews mit Vertretern der Brüsseler Politik- und Verwaltungselite. Die validierten Ergebnisse vermitteln politische Empfehlungen und können somit zur Verbesserung der politischen Kommunikation der Europäischen Union in der Zukunft beitragen.
Autorenporträt
Doktortitel in Politikwissenschaften; Magister in öffentlicher Verwaltung und Magister in Europastudien; hat in den letzten neun Jahren zwei Abgeordnete des Europäischen Parlaments beraten, davon sieben im Europäischen Parlament in Brüssel; war gewählter Stadtrat in der Gemeinde Ruse; arbeitete als Journalist, Migrationsberater und Marketing- und PR-Manager.