17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mechanismen der Macht zielen auf den Körper, auf das Leben und seineExpansion, auf die Erhaltung, Ertüchtigung, Ermächtigung oder Nutzbarmachungder ganzen Art ab. Wenn es um Gesundheit, Fortpflanzung, Rasse, Zukunft derArt, Lebenskraft des Gesellschaftskörpers geht, spricht die Macht von derSexualität und zu der Sexualität, die nicht Mal oder Symbol ist, sondernGegenstand…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mechanismen der Macht zielen auf den Körper, auf das Leben und seineExpansion, auf die Erhaltung, Ertüchtigung, Ermächtigung oder Nutzbarmachungder ganzen Art ab. Wenn es um Gesundheit, Fortpflanzung, Rasse, Zukunft derArt, Lebenskraft des Gesellschaftskörpers geht, spricht die Macht von derSexualität und zu der Sexualität, die nicht Mal oder Symbol ist, sondernGegenstand und Zielscheibe. (Foucault, 2006, 142).Die Gesellschaft kontrolliert die Bevölkerung mittels multipler Techniken undTechnologien. Biopolitik und Bio-Macht, sind zwei der zentralen Begriffe in denWerken von Michel Foucault und Giorgio Agamben.Wie hat sich diese Macht entwickelt und welche Auswirkungen hat sie auf dasSubjekt? War die Gesellschaft schon immer so gegliedert, oder vollzog sich einWandel, und wenn ja, wie? Wie wirkt diese Macht und kann man sie als produktivoder als repressiv ansehen? Die vorliegende Arbeit soll zeigen, wie Foucaultdiesen Wandel analysiert, erklärt und aufdeckt und wie Agamben dieFoucaultschen Paradigmen weiterdenkt und umdenkt.Das zentrale Thema, das Foucault und Agamben aufgreifen, ist eben genau dieEntstehung der modernen Macht, die mit ihr verbundenen Technologien undMechanismen und wie sie versuchen mehr und mehr den Körper des Menschen indie Maschinerie der Macht zu integrieren. Die Fragen: Wie entsteht diese Macht?und Was macht diese Macht aus? bilden die Hauptstützen ihrer Theorien.Maßgebend sind hier Foucaults Vorlesungen am Collège de France (1975-1976),die noch bis in die heutige Zeit als geradezu revolutionär gelten, sein Werk Sexualität und Wahrheit- Der Wille zum Wissen und Giorgio Agambens Homosacer Projekt, welches als sehr eigenwillig angesehen wird und kaum aus einerintellektuellen Debatte fern zu halten ist.[...]