Carly Wilson
Broschiertes Buch
Was Hannah nicht weiß / Myriad High Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Diese Serie macht süchtig
Endlich Highschool, endlich Internat. Für Hannah, Chloe und Sophie beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Aber nicht alles läuft so glatt wie erträumt. Bei der Zimmervergabe machen die Freundinnen sich gleich die einflussreiche Allyssa Snyder zur Feindin. Und irgendjemand scheint von den unter Verschluss gehaltenen Todesumständen von Hannahs Vater zu wissen ...
Endlich Highschool, endlich Internat. Für Hannah, Chloe und Sophie beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Aber nicht alles läuft so glatt wie erträumt. Bei der Zimmervergabe machen die Freundinnen sich gleich die einflussreiche Allyssa Snyder zur Feindin. Und irgendjemand scheint von den unter Verschluss gehaltenen Todesumständen von Hannahs Vater zu wissen ...
Carly Wilson wurde 1990 in Los Angeles als Tochter einer deutschen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren und wuchs zweisprachig auf. Sie studierte Informatik und hat ein paar Jahre als Web-Developer bei einem bekannten Internet-Unternehmen gearbeitet, wo ihr die Idee für ein Campus-Internat kam. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin in Nordkalifornien und plottet weiter an den Schicksalen der Myriad-High-Schüler. In ihrer Freizeit skatet und surft sie mit ihrem Freund, engagiert sich im Tierschutz und baut Skulpturen aus dem Treibholz, das regelmäßig vom Pazifik vor ihrem Haus angespült wird.
Produktdetails
- Myriad High .1
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: von 10 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. August 2017
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 134mm x 22mm
- Gewicht: 315g
- ISBN-13: 9783423740319
- ISBN-10: 3423740310
- Artikelnr.: 47731827
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
www.dtv.de
+49 (089) 381670
Rezension zu dem Buch
„Myriad High – Was Hannah nicht weiß“ von Carly Wilson
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 04.08.2017
Aktuelle Ausgabe : 04.08.2017
Verlag : dtv Verlagsgesellschaft
ISBN: 9783423740319
Flexibler Einband 256 Seiten
Sprache: …
Mehr
Rezension zu dem Buch
„Myriad High – Was Hannah nicht weiß“ von Carly Wilson
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 04.08.2017
Aktuelle Ausgabe : 04.08.2017
Verlag : dtv Verlagsgesellschaft
ISBN: 9783423740319
Flexibler Einband 256 Seiten
Sprache: Deutsch
Zur Autorin:
Carly Wilson wurde 1990 in Los Angeles als Tochter einer deutschen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren und wuchs zweisprachig auf. Sie studierte Informatik und hat ein paar Jahre als Web-Developer bei einem bekannten Internet-Unternehmen gearbeitet, wo ihr die Idee für ein Campus-Internat kam. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin in Nordkalifornien und plottet weiter an den Schicksalen der Myriad-High-Schüler. In ihrer Freizeit skatet und surft sie mit ihrem Freund, engagiert sich im Tierschutz und baut Skulpturen aus dem Treibholz, das regelmäßig vom Pazifik vor ihrem Haus angespült wird.
Quelle: dtv Verlag
Zum Inhalt:
Myriad High ist ein Internat. Und zwar nicht irgendeines sondern eins wo die Schüler die neuesten Entwicklungen testen und weiter mitentwickeln können. Cloe, Hannah und Sophie dürfen nun endlich auch dorthin. Doch kaum haben Sie sich eingewöhnt, passieren ungewöhnliche Dinge an der Schule.
Meine Meinung:
Das Cover passt zu einem modernem Mädchenroman. Ich finde es sehr schön gestaltet und für mich passt es zur Geschichte.
Das Buch hat mir unheimlich gut gefallen. Ich hatte mir zwar schon gedacht, das es gut ist aber dieses Buch hat meine Erwartungen völlig übertroffen. Die Autorin hat sich eine sehr interessante Handlung einfallen lassen. Mich hat es echt geflascht was an der Schule passiert, die ganzen technischen Ideen. Einfach Klasse! Ich frag mich wirklich, wie Mann auf solche Ideen kommt. Zuviel darf ich natürlich nicht verraten. Aber das Buch ging in eine völlig andere Richtung wie ich zunächst dachte.
Der Schreibstil ließt sich zwar sehr gut, allerdings hatte ich große Probleme mit dem Perspektivwechsel. Die Perspektive wird mit jedem Kapitel gewechselt (steht jeweils als Überschrift). Es gab allerdings so viele Charaktere / Perspektivwechsel das mich das total verwirrte. Ich wünschte die Autorin hätte sich auch 1-2 fest gelegt.
Die Charaktere selbst fand ich sehr authentisch und gut ausgearbeitet. Sie hatten die nötige Tiefe und ich konnte mich in die einzelnen Personen gut hineinversetzen.
Die Autorin hat es gut geschafft, die Spannung über die ganze Geschichte zu halten. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Das Ende ist sehr gut gelungen und ich erwarte sehnlichst den nächsten Band.
Der zweite Kritikpunkt sind die dick gedruckten Seitenzahlen, die oben rechts und links stehen und nicht wie bei anderen Büchern unten. Das hat mich völlig genervt. Vielleicht wäre es nicht so schlimm, wenn sie dünn/normal gedruckt wären.
Mein Fazit:
Ich kann dieses Buch einfach nur weiter empfehlen! Leider muss ich aber für meine Kritikpunkte 1 Stern abziehen. Und so gibt es von mir 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Myriad High ist keine normale Schule. Sie gehört der Myriad Corporation und nur Kinder von Angestellten dürfen sie besuchen. Der Unterricht ist hoch technisiert.
Hannah, Chloe und Sophie beginnen ihr erstes Schuljahr auf der Myriad, sie freuen sich endlich mit E-Autos über den …
Mehr
Die Myriad High ist keine normale Schule. Sie gehört der Myriad Corporation und nur Kinder von Angestellten dürfen sie besuchen. Der Unterricht ist hoch technisiert.
Hannah, Chloe und Sophie beginnen ihr erstes Schuljahr auf der Myriad, sie freuen sich endlich mit E-Autos über den Campus zu Düsen und an Produktentwicklungen zu arbeiten. Aber nicht alles läuft so wie gewünscht und es häufen sich die mysteriösen Vorkommnisse.
Meine Tochter (12) und ich sind große Fans der Autorin, die hier unter einem Pseudonym schreibt.
Er Schreibstil ist jugendlich lebhaft und liest sich sehr flüssig. Die Handlung ist spannend, lustig, fantasievoll, romantisch und dank der futuristischen Technik an der Schule sehr interessant.
Wer hätte als Schüler nicht gerne ein eigenes E-Auto und einen computergesteuerten Bildschirm, der einen weckt, die aktuellen Wetterverhältnisse berichtet und andere Informationen gibt.
Die drei Freundinnen sind grundverschieden aber alle sehr sympathisch und liebenswert. Mit einer von ihnen kann sich die junge Leserin bestimmt identifizieren.
Das vom Verlag angegebene Lesealter von 10 Jahren würden wir auf eher 12/13 Jahre setzen, es geht hier auch in nicht unerheblichem Maße um Liebe
Uns hat der Auftakt dieser neuer Internats-Reihe sehr gefallen, wir freuen uns schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote