Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,80 €
  • Broschiertes Buch

Die Entwicklung und Förderung personaler Kompetenz findet innerhalb der Pflegeausbildungen weniger Beachtung als beispielsweise die Vermittlung der Fach- und Methodenkompetenz. Gerade aber die personale und die daraus resultierende soziale Kompetenz der Pflegekräfte entscheidet immer wieder darüber, wie die eigene Fachlichkeit gemeinsam mit den Patienten und Patientinnen ausgeführt werden kann. Daher ist personale Kompetenz wichtig für die alltägliche berufliche Zufriedenheit von Pflegenden und ihrer Gesundheitsförderung. Die Autorinnen untersuchen den Zusammenhang zwischen personaler…mehr

Produktbeschreibung
Die Entwicklung und Förderung personaler Kompetenz findet innerhalb der Pflegeausbildungen weniger Beachtung als beispielsweise die Vermittlung der Fach- und Methodenkompetenz. Gerade aber die personale und die daraus resultierende soziale Kompetenz der Pflegekräfte entscheidet immer wieder darüber, wie die eigene Fachlichkeit gemeinsam mit den Patienten und Patientinnen ausgeführt werden kann. Daher ist personale Kompetenz wichtig für die alltägliche berufliche Zufriedenheit von Pflegenden und ihrer Gesundheitsförderung. Die Autorinnen untersuchen den Zusammenhang zwischen personaler Kompetenz und Gesundheit. Auf der Basis einer Definition von personaler Kompetenz für die Pflegeausbildung führen sie eine bundesweiten Erhebung mit Lehrenden aus Pflegeberufen sowie Praktiker/innen aus Pflegeeinrichtungen durch. Auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung der restriktiven Rahmenbedingungen in der Pflege legen sie konkrete Ergebnisse für die Gesundheitserhaltung und Gesundheitsförderung von Pflegenden vor.