7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch beschreibt, was beim Essen und Trinken mit der Nahrung passiert und wie die einzelnen Organe damit zu tun haben. In leicht verständlicher Art und Weise werden die Zusammenhänge kindgerecht erklärt, so dass auch die Erwachsenen Zugang zu den Erklärungen finden können. Der Dialog zwischen den Organen und Nichtorganen legt die Problematik einer gesunden Ernährung offen und beschreibt die möglichen Folgen einer nicht gesunden Ernährung. Im Band 1 werden im Schwerpunkt die Verarbeitung der Kohlenhydrate behandelt. Der Autor Helmut Ehlers, der selbst Diabetes hat, befasste sich intensiv mit…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch beschreibt, was beim Essen und Trinken mit der Nahrung passiert und wie die einzelnen Organe damit zu tun haben. In leicht verständlicher Art und Weise werden die Zusammenhänge kindgerecht erklärt, so dass auch die Erwachsenen Zugang zu den Erklärungen finden können. Der Dialog zwischen den Organen und Nichtorganen legt die Problematik einer gesunden Ernährung offen und beschreibt die möglichen Folgen einer nicht gesunden Ernährung.
Im Band 1 werden im Schwerpunkt die Verarbeitung der Kohlenhydrate behandelt. Der Autor Helmut Ehlers, der selbst Diabetes hat, befasste sich intensiv mit dem Thema Ernährung, dem Zusammenspiel der Organe und wie die verschiedenen Nahrungsmittel im Körper verarbeitet werden.
Durch dieses Verständnis und die daraus folgende Ernährungsumstellung gelang es ihm, Gewicht und Medikamente zu reduzieren. Diese positive Erfahrung möchte er mit seinen großen und kleinen Leserinnen und Lesern teilen.
Autorenporträt
Ehlers, Helmut
Der Autor Helmut Ehlers, der selbst Diabetes hat, befasste sich intensiv mit dem Thema Ernährung, dem Zusammenspiel der Organe und wie die verschiedenen Nahrungsmittel im Körper verarbeitet werden. Durch dieses Verständnis und die daraus folgende Ernährungsumstellung gelang es ihm, Gewicht und Medikamente zu reduzieren. Diese positive Erfahrung möchte er mit seinen großen und kleinen Leserinnen und Lesern teilen.