Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 7,41 €
Produktdetails
  • Verlag: arteMedia
  • Seitenzahl: 136
  • Abmessung: 235mm
  • Gewicht: 389g
  • ISBN-13: 9783950087703
  • ISBN-10: 3950087702
  • Artikelnr.: 27455289
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 06.01.2000

Europa

"Was finden Sie bloß an Italien? - Antwortversuche" von Heinrich G. Neudhart. Artemedia Verlag, Altmünster/Österreich 1998. 136 Seiten, 66 Fotografien, eine Übersichtskarte, gebunden, 39,50 Mark. ISBN 3-9500877-0-2.

Petrus in Pisa, Hannibal am Trasimenischen See, Vivaldi in Venedig - viel Historie, noch mehr Jahreszahlen, Namen, Namen, Namen und jede Menge "bedeutender", "sehenswerter", "zauberhafter" Orte mit "imposanten", "aufregenden", "überwältigenden" Bauten - kurzum: ein ganz gewöhnlicher Reiseführer durch Umbrien und die Toskana, die beiden Regionen, denen sich der Autor - dem Titel zum Trotz - in der Hauptsache widmet. Viel versprechend an dem Buch ist nur der Titel. Was hätte man aus dieser Frage alles machen können! Im ersten Kapitel bemüht sich Neudhart noch um einen persönlichen Antwortversuch, dann aber geht er schnell zu den allgemeinen historischen und kunsthistorischen Beschreibungen über, nicht zu vergessen seine zahllosen önologischen Exkurse, die so detailverliebt sind, dass man stellenweise meint, in einem Wein-Führer zu lesen. Schön erzählt sind dagegen die Geschichten von Nonno, dem zugelaufenen Setter, oder von Italien im Schnee oder auch die flotte Posse über die "Spagettimanie" und ihren Einfluss auf das italienische Wirtschaftswunder. Mit dieser Art von Texten hätte sich ein unterhaltsames Buch füllen lassen. Von unbestreitbarer Originalität ist die farbige Übersichtskarte Nord- und Mittelitaliens auf der Einbandrückseite, die zwar Verona, Pisa und Orvieto, nicht aber Rom, Genua und Turin verzeichnet. Mailand und Bologna wurden mit selbst klebenden Etiketten buchstäblich nachgetragen. (Pa.)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr