Produktdetails
  • Verlag: Hanser, Carl
  • ISBN-13: 9783446234130
  • ISBN-10: 3446234136
  • Artikelnr.: 29503323
Autorenporträt
Klaus Michael Meyer-Abich, 1936 geboren, studierte Physik und Philosophie bei Carl Friedrich von Weizsäcker. Er ist Professor em. für Naturphilosophie an der Universität Essen, Sachverständiger in mehreren Enquete-Kommissionen des Deutschen Bundestags und war Senator für Wissenschaft und Forschung in Hamburg (1984-1987). 1987 Theodor-Heuss-Preis.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension

Durchaus empfehlen kann Rezensent Mathias Greffrath dieses Buch des Naturphilosophen Klaus Michael Meyer-Abich, der darin die Abkehr von einer Medizin fordert, die nur in Begriffen der Krankheit denkt, aber nicht in solchen der Gesundheit. Technische Höchstleistungen werden erbracht, wenn es darum geht, eben eine Krankheit zu bekämpfen, aber den Menschen nicht einmal eine Grundausbildung anheim gibt, wenn es das Erkennen des eigenen Körpers und seiner Bedürfnisse geht. "Material- und gedankenreich" findet Greffrath diese Schrift, aus der er auch lernt, dass es eine Korrelation zwischen Infarkten und Hierarchien gibt sowie zwischen Armut und einer zehn Jahre geringeren Lebenserwartung.

© Perlentaucher Medien GmbH