Robert Kirkman
Broschiertes Buch
Was das Herz begehrt / The Walking Dead Bd.4
Was das Herz begehrt
Illustration: Adlard, Charlie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
DIE COMICVORLAGE DES TV-SERIEN-HITSJETZT NEU IM HANDLICHEN SOFTCOVERFORMAT!Wie viele Stunden hat ein Tag,wenn man nicht die Halfte davonvor dem Fernseher verbringt?Wie lange ist es her, dass wir uns WIRKLICH anstrengen mussten, um etwas zu bekommen,das wir wollten?Wie lange ist es her, dass wir etwas WOLLTEN, das wir wirklich BRAUCHTEN?Die Welt, die wir kannten, ist Vergangenheit.Die Welt des Kommerzes und der Dekadenz ist einer Weltder Verantwortung und des Uberlebens gewichen.Eine Epidemie apokalyptischen Ausmaßes lasst rund um den Globusdie Toten auferstehen, die sich an den Lebenden schad...
DIE COMICVORLAGE DES TV-SERIEN-HITS
JETZT NEU IM HANDLICHEN SOFTCOVERFORMAT!
Wie viele Stunden hat ein Tag,
wenn man nicht die Halfte davon
vor dem Fernseher verbringt?
Wie lange ist es her, dass wir uns WIRKLICH anstrengen mussten, um etwas zu bekommen,
das wir wollten?
Wie lange ist es her, dass wir etwas WOLLTEN, das wir wirklich BRAUCHTEN?
Die Welt, die wir kannten, ist Vergangenheit.
Die Welt des Kommerzes und der Dekadenz ist einer Welt
der Verantwortung und des Uberlebens gewichen.
Eine Epidemie apokalyptischen Ausmaßes lasst rund um den Globus
die Toten auferstehen, die sich an den Lebenden schadlos halten. Nach ein paar Wochen ist die Gesellschaft am Ende.
Es gibt keine Regierung mehr. Keinen Supermarkt.
Kein Internet.
Kein Kabelfernsehen.
In einer Welt, die von den Toten regiert wird, sind wir gezwungen,
endlich unser Leben selbst in die Hand zu nehmen.
JETZT NEU IM HANDLICHEN SOFTCOVERFORMAT!
Wie viele Stunden hat ein Tag,
wenn man nicht die Halfte davon
vor dem Fernseher verbringt?
Wie lange ist es her, dass wir uns WIRKLICH anstrengen mussten, um etwas zu bekommen,
das wir wollten?
Wie lange ist es her, dass wir etwas WOLLTEN, das wir wirklich BRAUCHTEN?
Die Welt, die wir kannten, ist Vergangenheit.
Die Welt des Kommerzes und der Dekadenz ist einer Welt
der Verantwortung und des Uberlebens gewichen.
Eine Epidemie apokalyptischen Ausmaßes lasst rund um den Globus
die Toten auferstehen, die sich an den Lebenden schadlos halten. Nach ein paar Wochen ist die Gesellschaft am Ende.
Es gibt keine Regierung mehr. Keinen Supermarkt.
Kein Internet.
Kein Kabelfernsehen.
In einer Welt, die von den Toten regiert wird, sind wir gezwungen,
endlich unser Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Robert Kirkman ist der Schöpfer der mehrfach preisgekrönten und international erfolgreichen Comicserie 'The Walking Dead'. Die gleichnamige TV-Serie wurde von ihm mit entwickelt und feierte weltweit Erfolge bei Kritikern und Genrefans gleichermaßen.
Produktdetails
- The Walking Dead .4
- Verlag: Cross Cult
- Seitenzahl: 133
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Mai 2016
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 139mm x 12mm
- Gewicht: 194g
- ISBN-13: 9783959812191
- ISBN-10: 3959812191
- Artikelnr.: 44931516
Herstellerkennzeichnung
Cross Cult
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
info@cross-cult.de
Gebundenes Buch
Das verlassene Gefängnis scheint der perfekte Ort für die Überlenden zu sein. Mit etwas neuem Mut gehen sie ans Werk und versuchen das Gebäude zu einem neuen Zuhause zu machen. Dabei muss aber erst mal das Problem der Beißer gelöst werden. Hilfe bekommen sie dabei von …
Mehr
Das verlassene Gefängnis scheint der perfekte Ort für die Überlenden zu sein. Mit etwas neuem Mut gehen sie ans Werk und versuchen das Gebäude zu einem neuen Zuhause zu machen. Dabei muss aber erst mal das Problem der Beißer gelöst werden. Hilfe bekommen sie dabei von einer neuen Überlebenden, Michonne. Sie bringt frischen Wind in die Gruppe und die Gefühle von Tyreese durcheinander. Und dann ist da noch die bevorstehende Geburt von Lori. Und die ständige Bedrohung von außen.
Diesmal wird es sehr hart. Bei allen liegen die Nerven blank und trotzdem versuchen sie, so etwas wie Alltag in ihr Leben zu bringen. Dies ist jedoch sehr schwer, ist es ja nicht nur die Bedrohung durch Zombies, die immer im Hintergrund lebt.
Es kommt zu vielen Streitigkeiten untereinander, Lösungen werden gesucht und besonders Rick ist es, dem alles sehr zu schaffen macht. Die Führung der Gruppe, die Organisation der Kämpfe gegen die Zombies und die bevorstehende Geburt bei Lori. Er versucht allem gerecht zu werden, weiß aber, dass er es nicht kann.
Hauptpersonen in diesem Band sind auf alle Fälle Rick und Tyreese. Beide haben eine große Persönlichkeit, beide einen großen Stolz und beide eine große Klappe.
Viele Fehler passieren, aber diese sind in dieser Situation auch sehr verständlich. Nur die Problemlösung ist etwas, na ja… problematisch eben. Die letztendliche Lösung ist aber gut durchdacht. Mal sehen, wie es sich bewährt.
Die neue im Bunde, Michonne, mischt erstmal den ganzen Laden auf. Erst vor dem Gefängnis, dann später auch innen. Welche Rolle sie in den weiteren Bänden spielt, bleibt Spekulation. Aber im Moment kommt sie nicht sehr gut an, obwohl ihre kämpferischen Fähigkeiten legendär sind.
Im Gegensatz zu den ersten drei Bänden stehen diesmal die Fehler der Gefährten im Vordergrund. Daran sieht man genau, dass alle nicht mehr können, sich nach Ruhe sehnen. Aber es ist kein Ende in Sicht, im Gegenteil: es kommt schlimmer.
Hier war ich regelrecht froh, dass die Zeichnungen in schwarz-weiß gehalten sind, denn so konnte auch die düstere Stimmung innerhalb der Gefängnismauern gut eingefangen werden.
Für die Zeichnungen ist wieder Charlie Adlard verantwortlich, der mich mit seinem Stil in den Bann zieht.
Fazit:
Wieder faszinierend gruselig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
