Carolin Hoffmann
Broschiertes Buch
Was braucht mein Hund?
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Alltag mit Hund
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unausrottbar geistern Mythen und Ammenmärchen zum Thema Umgang mit dem Hund in den Köpfen herum und verwirren Einsteiger wie auch erfahrene Hundehalter. Wer statt geballtem Halbwissen aus Internetforen wirklich schnellen und fundierten Rat sucht, findet ihn in diesem Buch. Kompakt, einfach und wissenschaftlich zuverlässig beantwortet die Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Carolin Hoffmann typische Fragen zu Hundeerziehung, Hundeschule, Hundeverhalten und anderen wichtigen Themen aus dem Alltag mit dem Hund. Diese praktische FAQ-Sammlung öffnet einen neuen Blickwinkel auf unsere Hunde u...
Unausrottbar geistern Mythen und Ammenmärchen zum Thema Umgang mit dem Hund in den Köpfen herum und verwirren Einsteiger wie auch erfahrene Hundehalter. Wer statt geballtem Halbwissen aus Internetforen wirklich schnellen und fundierten Rat sucht, findet ihn in diesem Buch. Kompakt, einfach und wissenschaftlich zuverlässig beantwortet die Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Carolin Hoffmann typische Fragen zu Hundeerziehung, Hundeschule, Hundeverhalten und anderen wichtigen Themen aus dem Alltag mit dem Hund. Diese praktische FAQ-Sammlung öffnet einen neuen Blickwinkel auf unsere Hunde und hilft, unnötige Fehler zu vermeiden.
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17440
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 168mm x 20mm
- Gewicht: 785g
- ISBN-13: 9783440174401
- ISBN-10: 3440174409
- Artikelnr.: 62734786
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Für mich ist diese Buch einer der qualifiziertesten Einstiegshilfen, die Methoden gewaltfreien Umgangs mit den Hunden zu verinnerlichen. Die Autorin hat ein Händchen dafür mit klaren Aussagen viel Information zu transportieren, die leicht verständlich und anschaulich bei Lesenden …
Mehr
Für mich ist diese Buch einer der qualifiziertesten Einstiegshilfen, die Methoden gewaltfreien Umgangs mit den Hunden zu verinnerlichen. Die Autorin hat ein Händchen dafür mit klaren Aussagen viel Information zu transportieren, die leicht verständlich und anschaulich bei Lesenden ankommen. Es gibt fast auf jeder Seite ein Aha-Erlebnis und mit jeder weiteren Ausführung fällt einem ein Stein vom Herzen, dass man die gängigen Methoden nicht anwenden muss, die einem oft wider der eigenen Intuition laufen. Schön ist auch, dass man das Buch nicht von vorne bis hinten durcharbeiten muss, sondern sich die Themen rausnehmen kann, die einen gerade an meisten beschäftigen. ich habe das Buch, trotz, dass es noch nicht lange auf dem Markt ist, mit voller Überzeugung schon einige Male an neue Hundemenschen verschenkt, aber es ist auch für langjährige absolut hilfreich, seine Gewohnheiten neu zu überdenken und eventuell in positiver Absicht anzugleichen. Eigentlich sollte es für alle, die sich überlegen, einen Hund zu sich zu nehmen oder die merken, sie stoßen mit gängigen Methoden an ihre Grenzen eine Pflichtlektüre werden - die, ich wage es zu versprechen, richtig gute Laune auf ein Leben mit Hunden macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Unausrottbar geistern Mythen und Ammenmärchen zum Thema Umgang mit dem Hund in den Köpfen herum und verwirren Einsteiger wie auch erfahrene Hundehalter. Wer statt geballtem Halbwissen aus Internetforen wirklich schnellen und fundierten Rat sucht, findet ihn in diesem …
Mehr
Klappentext:
„Unausrottbar geistern Mythen und Ammenmärchen zum Thema Umgang mit dem Hund in den Köpfen herum und verwirren Einsteiger wie auch erfahrene Hundehalter. Wer statt geballtem Halbwissen aus Internetforen wirklich schnellen und fundierten Rat sucht, findet ihn in diesem Buch. Kompakt, einfach und wissenschaftlich zuverlässig beantwortet die Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Carolin Hoffmann typische Fragen zu Hundeerziehung, Hundeschule, Hundeverhalten und anderen wichtigen Themen aus dem Alltag mit dem Hund. Diese praktische FAQ-Sammlung öffnet einen neuen Blickwinkel auf unsere Hunde und hilft, unnötige Fehler zu vermeiden.“
Als Hundebesitzer fragt man sich das oft, kann doch unser schwanzwedelnder Freund nicht mit uns sprechen wenn ihm etwas plagt. Aber wie können wir das Leben unseres Hundes unterstützen? Antworten auf die Fragen gibt es hier. Das Buch gibt unheimlich viele Ratschläge wenn eigentlich schon vermeintlich der Kopf des Herrchens in den Sand gesteckt wurde. „Warum knabbert der Hund an allem? Warum ist er nicht stubenrein? Warum frisst er so extrem schnell und alles was er findet?“ und viele weitere Themen (vom Hundekauf bis hin zum Alltag und zur Wohnsituation) werden hier behandelt. Das größte Augenmerk liegt bei der Autorin auf dem allerwichtigsten Punkt: man muss sich als Besitzer in seinen Hund hineinversetzen, ihn kennen (am besten besser als er selbst), ihn versuchen zu verstehen denn erst dann kann man lösungsorientiert arbeiten! Genau das gefällt mir an diesem Buch! Hier geht es nicht gleich(!) um die große Bestrafung sondern erstmal um den Halter. Der Hund knabbert ja nie ohne Grund am Tischbein oder nimmt nie ohne Grund das Sofa komplett auseinander - also heißt es hier Ursachenforschung betreiben. Auch der Gang ins Bett hat seinen Grund und nein, im Körbchen spukt es nicht lieber Besitzer! Ein ganz spannendes Thema, welches sanft aber bestimmt hier besprochen wird und wo wirklich jeder Hundebesitzer noch lernen kann. Für dieses tolle und sinnvolle Werk vergebe ich gern 5 von 5 Sterne! Das Buch lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Carolin Hoffmann, ihre Emphatie und Menschen zu erreichen, Ihre Art zu denken und zu schreiben. Auf ihr Buch habe ich mich sehr gefreut. Es gibt nichts schöneres fühlen und verinnerlichen zu können, sich auf das positive zu konzentrieren. Den Blickwinkel ändern zu …
Mehr
Ich liebe Carolin Hoffmann, ihre Emphatie und Menschen zu erreichen, Ihre Art zu denken und zu schreiben. Auf ihr Buch habe ich mich sehr gefreut. Es gibt nichts schöneres fühlen und verinnerlichen zu können, sich auf das positive zu konzentrieren. Den Blickwinkel ändern zu lernen , anstatt auf Fehler zu warten, genervt sein und meckern zu müssen. Unsere Hunde verstehen, und verstärken, was sie gut können. Ich habe das Buch lange vorbestellt, und bin jetzt glücklich es heute erhalten zu haben. Mein Mann blätterte kurz durch, und fragte, ob Er das zuerst lesen darf. Ihm gefiel die Aufteilung des Buches sehr gut. Es gibt nichts besseres, als sich auf das zu konzentrieren, was unsere Hunde wirklich gut machen und können. Bei meinem Cody bin ich mir sicher, der möchte alles gut und richtig machen. Mein treuer Freund und Gefährte. Ich bin so dankbar, ihm Werkzeuge der positiven Verstärkung beigebracht zu haben. So weiss Er immer was Er tun soll, ohne Ihn schimpfen zu müssen. Ich und Cody brauchen diese Klarheit, um in einen guten Miteinander glücklich leben zu können. Danke liebe Carolin für dein Buch. Du bist ein Schatz und ich wünsche mir von Herzen, viele, viele Hunde Mamas und Papas, die sich auf Fehler konzentrieren, zum positiven Umdenken zu erreichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Hündin, Maylie, und ich sind sehr dankbar und überglücklich, Carolin Hoffmann gefunden zu haben. Sie ist eine großartige Hundetrainerin. Mit ihrer wertschätzenden, respektvollen und empathi-schen Art, sowie ihrem fundierten Fachwissen, gibt sie mir Sicherheit und …
Mehr
Meine Hündin, Maylie, und ich sind sehr dankbar und überglücklich, Carolin Hoffmann gefunden zu haben. Sie ist eine großartige Hundetrainerin. Mit ihrer wertschätzenden, respektvollen und empathi-schen Art, sowie ihrem fundierten Fachwissen, gibt sie mir Sicherheit und Halt, was ich wiederrum meiner Hündin weitergeben kann. Ich habe mich sehr über ihr Buch gefreut und finde es wunderbar gelungen. Es ist toll strukturiert und super aufgeteilt und somit perfekt als Nachschlagewerk für den Mensch-Hund-Alltag, weil man je nach Thema, was gerade ansteht, genau da nachschlagen kann.
Es ist klar und humorvoll geschrieben. Im Training richtet sie den Blick auf das Positive, was schon gut gelingt und der Hund schon kann, das macht auch ihr Training ganz besonders. Sie holt Mensch und Hund dort ab, wo sie gerade stehen. Ihre geduldige, freundliche Art, sowie ihre Klarheit und
Struktur und ihr fundiertes Fachwissen geben uns einen Rahmen und Sicherheit. Sie hat immer eine Lösung für jedes Problem bzw. jedes ungewünschte Verhalten. Ihr Werkzeugkoffer mit positiver
Verstärkung und der belohnungsorientierten Art ihrer Arbeit, macht das Training leicht umsetzbar
und erfolgreich. Das alles findet man in ihrem Buch wieder.
Liebe Carolin, Du bist ein wunderbarer Mensch und wir sind sehr dankbar, dass es Dich gibt und Du unseren Mensch-Hund-Weg begleitest. Ich wünsche mir für Dich, dass Dein Buch ganz, ganz viele Hundemamas und -papas lesen, um den Blickwinkel im Umgang in der Mensch-Hund-Beziehung auf das „halb -Volle“ Glas und nicht auf das „halb -Leere“ Glas zu richten.
Danke von Herzen Maria A. und Maylie
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für