49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Autoindustrie in der Tschechischen Republik ist eine der wichtigsten Fertigungsindustrien. Sie beschäftigt eine große Anzahl von Menschen und schafft auch einen relativ bedeutenden Teil des tschechischen Bruttoinlandsprodukts und des tschechischen Exports. Im Hinblick auf ihre Bedeutung in der tschechischen Wirtschaft versucht dieser Artikel, Faktoren zu identifizieren und zu erklären, die die Anzahl der Autos in der Wirtschaft bestimmen. Um dies zu erreichen, wird eine Regressionsfunktion mit mehreren Variablen modelliert. Die Basisvariablen wie Einkommen, Autopreise, Substitute wie…mehr

Produktbeschreibung
Die Autoindustrie in der Tschechischen Republik ist eine der wichtigsten Fertigungsindustrien. Sie beschäftigt eine große Anzahl von Menschen und schafft auch einen relativ bedeutenden Teil des tschechischen Bruttoinlandsprodukts und des tschechischen Exports. Im Hinblick auf ihre Bedeutung in der tschechischen Wirtschaft versucht dieser Artikel, Faktoren zu identifizieren und zu erklären, die die Anzahl der Autos in der Wirtschaft bestimmen. Um dies zu erreichen, wird eine Regressionsfunktion mit mehreren Variablen modelliert. Die Basisvariablen wie Einkommen, Autopreise, Substitute wie öffentliche Verkehrsmittel, Komplemente wie Treibstoff oder Straßen werden in die Funktion aufgenommen, ebenso wie andere Determinanten.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Autorenporträt
Michael von Almasy (* 1987) terminó su carrera de economía en la Universidad de Economía de Praga y actualmente sigue estudiando una licenciatura conjunta de cuatro universidades: Finanzas y Contabilidad para la Europa Común. Está influenciado por la Escuela Austriaca de Economía (von Hayek, von Mises), Gary Becker y por sus opiniones religiosas católicas.